WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Amazon fährt neue Strategie: Hyundai jetzt Partner

Neue Geschäftsfelder durch clevere Partnerschaften erschließen: Diesen Weg geht Online-Versandriese Amazon jetzt über eine Kooperation mit dem südkoreanischen Autohersteller Hyundai. So profitieren beide.

Text: Michael Gronau

20. November 2023

In Las Vegas verkündeten Hyundai und Amazon ihre Kooperation.
In Las Vegas verkündeten Hyundai und Amazon ihre Kooperation.

Foto: Amazon

Die teuersten Produkte bringen – genau: die größten Umsätze. Auch deshalb fährt Amazon jetzt eine neue Strategie und holt sich den Autokonzern Hyundai ins Boot. Beide verkaufen nun gemeinsam Autos!

Bisher war ein Batmobil für Kinder das einzige Fahrzeug, das der Online-Riese anbot. Nun kommen echte Autos dazu. Los geht es in den USA. Ab der zweiten Jahreshälfte 2024 plant man den Einstieg. Gemeinsam mit Hyundai wagt das Unternehmen den Sprung ins Automobilgeschäft.

Hohe Erträge winken – beiden! Die Autos sollen auf dem Sofa konfiguriert werden. Der lokale Händler liefert aus. Das eigentliche Geschäft läuft online.

Zusatzgeschäft für Amazon: Autokäufe lassen sich finanzieren. Auch an den Raten verdient der Online-Riese. 

Neben der Infrastruktur bringt Amazon auch Alexa mit in die Partnerschaft. Die Sprachassistentin wandert ab 2025 in Hyundai-Modelle. Hyundai wiederum wird künftig für die Cloud die Amazon Web Services nutzen.

Wohl nicht der einzige Partner. Laut übereinstimmenden Berichten sollen andere Automobilhersteller folgen.

Ob auch Deutschland ein gemeinsamer Markt für diese Partnerschaft wird, ist offen. 

Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.


Mehr zum Thema:

Mobility International TechTäglich Amazon Tech

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.