• Eine Funktion zur Verwendung des Headsets als externer Monitor für einen angeschlossenen Mac.
  • Erweiterte Videokonferenzen und virtuelle Besprechungsräume mit realistischen Avataren, die im Idealfall das Gefühl vermitteln, dass die Benutzer am selben Ort interagieren.
  • Neue Werkzeuge für die Zusammenarbeit über die Freeform-App, mit denen Benutzer an virtuellen Whiteboards arbeiten und gemeinsam Material durchgehen können.
  • Ein neues, auf VR ausgerichtetes Fitness+-Erlebnis für das Training mit dem Headset (obwohl diese Funktion wahrscheinlich erst später kommen wird).
  • Eine Möglichkeit, Videos anzusehen, während man in eine virtuelle Umgebung eintaucht, zum Beispiel in eine Wüstenlandschaft oder den Himmel.
  • Die Benutzer werden das Headset auf verschiedene Arten bedienen können, beispielsweise durch Hand- und Augensteuerung oder per Siri. Es funktioniert auch mit einer angeschlossenen Tastatur oder mit der Steuerung von einem anderen Apple-Gerät.

Das sind die Themen von TechTäglich am 24. April 2023:

Du möchtest die spannendsten News aus der Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Hier geht's zur Anmeldung. 

Alle News und aktuellen Themen zu MarTech, KI und Data-driven Marketing bekommst du einmal pro Woche im Data Driven Marketing Newsletter.


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.