Die echte Apple-Brille kommt frühestens 2027

Cook hatte noch letztes Jahr verraten, dass er solche Brillen nicht leiden kann, die ihre Träger von der Umwelt isolieren. Nun muss er zunächst damit leben. Denn mehr gibt die aktuelle Technik noch nicht her. Laut Gurman hoffen Apple-Manager trotzdem nach wie vor, dass Menschen die "Reality Pro" den ganzen Tag tragen und sogar bei Partys aufsetzen. Das dürfte aber eher nerdig statt kommunikativ wirken. Die Entwicklung von Tim Cooks Wunschbrille läuft dennoch weiter – laut Gurman nicht zuletzt, um den CEO nicht zu enttäuschen. Sie müsste laut Apple-Ingenieuren dieselbe Leistung haben wie ein iPhone – aber mit einem Zehntel des Stromverbrauchs, um nicht zu überhitzen. Aktuell gilt das als "hoffnungsloses" Unterfangen. Falls diese Apple-Brille überhaupt noch kommt, dann wohl frühestens 2027.

Du möchtest die spannendsten News aus der Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Hier geht's zur Anmeldung. 

Alle News und aktuellen Themen zu MarTech, KI und Data-driven Marketing bekommst du einmal pro Woche im Data Driven Marketing Newsletter.


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.