
TechTäglich:
Bluesky: Eigene Einladungen für Journalisten
Während Twitter/X-Chef Elon Musk kein Hehl aus seiner Verachtung für Journalisten und die freie Presse macht, geht der aufstrebende Konkurrent Bluesky den entgegengesetzten Weg und lädt Medienvertreter explizit ein.

Foto: W&V/Jörg Heinrich/Midjourney
Twitter aka X hat seine Pressestelle längst abgeschafft. Wer versehentlich trotzdem an press@twitter.com mailt, hat zwischenzeitlich automatisch eine unappetitliche Antwort erhalten, über die Elon Musk im vergangenen März stolz berichtet hat. Mittlerweile heißt es in der Autoreply nur noch lapidar: "Wir sind gerade beschäftigt. Bitte probier’s später noch mal." Dass man als Social-Media-Plattform auch anders mit Medien und Öffentlichkeit umgehen kann, zeigt Bluesky: Der aufstrebende Twitter/X-Konkurrent (W&V-Analyse) lädt Journalistinnen und Journalisten jetzt ausdrücklich ein, "uns beim frühen Wachstum von einer Million auf zehn Millionen Nutzerinnen und Nutzer zu begleiten".
Express-Warteliste für Medien
Dazu gibt die neue Plattform von Twitter-Gründer Jack Dorsey jetzt bevorzugt Einladungen sowohl an fest angestellte als auch an freie Medienvertreter heraus. Sie sollen ihre Invite Codes über eine eigene Warteliste schneller als üblich bekommen – falls sie nicht ohnehin schon eine Einladung ergattert haben. Ein neues FAQ für die Presse erklärt, wie Registrierung, Namensvergabe und Verifizierung funktionieren. Und die Mailadresse press@blueskyweb.xyz wird ausdrücklich als Kontaktmöglichkeit genannt. Die US-Journalistin Talia Lavin empfiehlt Kolleginnen und Kollegen: "Begleitet mich zu Bluesky! Das Wasser dort ist sauber – oder zumindest nicht ranzig von Abwässern." (Ob sie damit wohl Twitter meint?)
Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.
Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.
Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>
Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.