WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Marketing-Coup in Frankreich :
Canal+ zeigt Apple TV+ komplett gratis

Ab 6,99 Euro pro Monat kann man in Deutschland ein Einzel-Abo für den Streaming-Dienst Apple TV+ buchen. Franzosen haben es besser: Möglich macht es ein Marketing-Coup von Canal+ mit Apple. Das sind die Details.

Text: Michael Gronau

18. April 2023

Da jubelt auch das Ted-Lasso-Team: Apple TV+ bekommt in Frankreich riesigen Gratis-Zulauf.
Da jubelt auch das Ted-Lasso-Team: Apple TV+ bekommt in Frankreich riesigen Gratis-Zulauf.

Foto: Apple TV+

Kunden von Canal+ können ab heute auch Apple TV+-Inhalte ansehen. Apple hat mit den Betreibern des französischen TV-Portals Canal+, dem Vivendi-Konzern, einen Deal abgeschlossen. Kunden in Frankreich, der Schweiz (französisch sprechender Teil), Tschechien und der Slowakei können bald Apple TV+-Inhalte streamen. Und das kostenlos! Abo-Gebühren fallen nicht an.

Außerdem werden neue Inhalte auch im linearen Programm von Canal+ gezeigt. Der Start der Integration wird ab dem heutigen 20. April erfolgen. Im Laufe des Tages wird das Gratis-Streaming möglich. Dann gibt es Ted Lasso und Co. kostenlos.

Ein eigenes Abo wird nicht nötig sein. Die Partnerschaft soll mehrere Jahre dauern. Über die finanziellen Aspekte der Abmachung wird geschwiegen.

In Frankreich hat Canal+ nach eigenen Angaben 9 Millionen Kundinnen und Kunden, von denen 70 Prozent On-demand-Angebote nutzen. Damit vergrößert Apple TV+ seinen Kundenstamm in Europa massiv. In Deutschland liegt der Marktanteil derzeit bei rund 4 Prozent, leicht steigend. Damit liegt Apple TV+ hierzulande klar hinter den Platzhirschen Netflix, Prime Video und Disney+. Ob Apple auch mit einer deutschen Plattform einen ähnlichen Deal schließt, ist aktuell nicht bekannt.

 

Du möchtest die spannendsten News aus der Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Hier geht's zur Anmeldung. 

Alle News und aktuellen Themen zu MarTech, KI und Data-driven Marketing bekommst du einmal pro Woche im Data Driven Marketing Newsletter.


Mehr zum Thema:

TV International Streaming Apple Tech

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


02.06.2023 | St. Augustinus Gruppe | Neuss Manager (m/w/d) Marketing und Kommunikation
St. Augustinus Gruppe Logo
02.06.2023 | Dentinox - Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG | Berlin Marketing Assistant (m/w/d)
Dentinox - Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG Logo
01.06.2023 | Dentinox - Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG | Berlin Senior Product Manager (m/w/d)
Dentinox - Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG Logo
01.06.2023 | Köhler + Partner GmbH | Buchholz Assistenz für Public Relations (m/w/d)
Köhler + Partner GmbH Logo
31.05.2023 | RUNGIS express GmbH | Meckenheim Mitarbeiter Marketing und Kommunikation (m/w/d)
RUNGIS express GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.