WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
X: Das steckt hinter Musks neuer Abo-Gebühr

Die Gratis-Kultur bei X, früher als Twitter bekannt, ist in Kürze vorbei. Das hat Elon Musk mal eben so am Rande eines KI-Roundtable-Gesprächs ausgeplaudert. Das sind die Hintergründe der Bezahl-Offensive bei X.

Text: Michael Gronau

20. September 2023

Ohne Bezahlung wird's künftig nicht mehr bei X gehen.
Ohne Bezahlung wird's künftig nicht mehr bei X gehen.

Foto: X

Im Gespräch mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu hat Elon Musk die Katze aus dem Sack gelassen. Künftig wird es X nicht mehr kostenfrei geben.

Bei einem Roundtable-Gespräch zum Thema Künstliche Intelligenz plauderte Musk aus, dass er bald "eine kleine monatliche Gebühr" verlangen werde. 

Twitter

Seit Bestehen war X bzw. der Vorgänger Twitter kostenlos nutzbar. Abos waren optional. Musk führt als Argument für die verpflichtende Abogebühr an, das Geld werde in Bot-Bekämpfung reinvestiert: 

"Das ist der einzige Weg, den ich mir vorstellen kann, um riesige Armeen von Bots zu bekämpfen. Denn ein Bot kostet nur einen Bruchteil eines Pennys – sagen wir ein Zehntel eines Pennys –, aber selbst wenn man ein paar Dollar oder so zahlen muss, sind die effektiven Kosten für Bots sehr hoch."

Wie hoch das Abo bepreist ist, teilte Musk nicht mit. Auch einen Zeitplan legte er nicht offen. 

Twitter

Bisher gibt es auf X nur ein Premium-Abo. Hier werden 8 US-Dollar monatlich verlangt. Damit versucht Musk auch auszugleichen, dass viele potente Werbekunden aufgrund der Rechtslastigkeit der Plattform nicht mehr schalten.

Aktuell hat X laut Musk über 550 Millionen User. Unter dem Branding Twitter waren es nur 229 Millionen.  

Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.


Mehr zum Thema:

Content Marketing Künstliche Intelligenz Marke TechTäglich Tech

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.