
Ausschreibung:
BMW lädt Tech-Dienstleister zum Europa-Pitch
Der neue BMW-Marketingchef Jens Thiemer ordnet europaweit die Agenturbeziehungen neu: Und lässt zum Pitch vor allem technikorientierte Dienstleister antreten.

Foto: BMW
Von vorweihnachtlicher Besinnung dürfte bei Serviceplan derzeit wenig zu spüren sein. Denn Deutschlands größte inhabergeführte Agenturgruppe wurde neben anderen Dienstleistern zum großen Europa-Pitch des Autoherstellers BMW eingeladen. Und der Konzern mit der Propeller-Marke zählt zu den wichtigsten Kunden der Münchner Werber.
Überraschend ist der Schritt von BMW nicht. Schon im Spätherbst 2018 hieß es, dass der Konzern seine Agenturbeziehungen überprüfen wolle. Damals soll als begleitende Beratung The Observatory engagiert worden sein. Doch bald wurde das Verfahren abgeblasen. Denn Anfang 2019 kam mit Jens Thiemer ein neuer Marketingchef nach München. Es hätte wenig Sinn gemacht, ihn vor vollendete Tatsachen zu stellen.
Unter dem früheren Mercedes-Marketer Thiemer erfolgt nun ein neuer Anlauf. Mit neuen Karten und auch neuem Berater. Schon seit etlichen Monaten unterstützt Ex-Jung-von-Matt-Vorstand Thomas Strerath den Autobauer und ist offenbar auch in den Auswahlprozess involviert. Strerath, so heißt es, wolle gemeinsam mit JvM-Manager Till Eckel im kommenden Jahr eine gemeinsame Firma gründen. Details zum Pitch gibt das Unternehmen nicht preis. Nur, dass das die Suche spätestens im 1. Halbjahr 2020 abgeschlossen sein soll.
BMW hat sich dabei mehrere Ziele gesetzt. Zum einen soll die Anzahl der Agenturen, die für das Unternehmen arbeiten und damit verbunden die Zahl der "BMW-Werber" reduziert werden. Also einfachere Strukturen geschaffen werden. In erster Linie aber geht es um das Thema Data Driven Marketing und die Marketing-Automatisierung, also die Produktion und Ausspielung von Werbung. Hier lassen sich massiv Kosteneinsparungen erzielen. Zudem wird es immer wichtiger, Zielgruppen schnell und personalisiert anzusprechen und mit Content zu versorgen.
Nach W&V-Informationen sind beim Pitch unter anderem Serviceplan, Accenture, S4 Capital (von Martin Sorrell) und Deloitte mit dabei. Laut "Horizont" ist auch die IT-Beratung Cognizant eingeladen. Eine offizielle Bestätigung gibt es nicht. Als eher unwahrscheinlich gilt, dass Thiemer sich - wie bei Mercedes - für das Modell einer Customized Agency entscheidet. Damals beauftragte er zwei Agentur-Manager, Tonio Kröger und André Kemper damit, eine Exklusiv-Einheit aufzubauen. Es war die Geburtsstunde der heutigen Antoni in Berlin.