WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Mega-Pitch:
Coca-Cola schreibt weltweite Kreativ-Budgets neu aus

Es wird der Mega-Pitch des Jahres 2021: Der Getränkeriese Coca-Cola überprüft seine weltweiten Agenturbeziehungen. Im Werbetopf liegen Branchenschätzungen zufolge rund vier Milliarden Dollar pro Jahr.

Text: W&V Redaktion

10. Dezember 2020

Coca-Cola stellt seine kompletten Werbeaktivitäten auf den Prüfstand
Coca-Cola stellt seine kompletten Werbeaktivitäten auf den Prüfstand

Foto: Coca-Cola

Der Getränkeriese Coca-Cola will durch eine Konsolidierung seiner globalen Agenturlandschaft die Effektivität und Effizienz seiner Marketinginvestitionen "dramatisch verbessern". Zu diesem Zweck wird die Zusammenarbeit mit allen Media- und Kreativagenturen weltweit überprüft. Wie ein Unternehmenssprecher erläuterte, sollen durch Prozessoptimierungen, der Reduktion von Doppelarbeit und einer Verbesserung der Ausgaben erhebliche Einsparungen erzielt werden, die dann in die Marken reinvestiert werden.

Insgesamt gibt Coca-Cola Branchenschätzungen zufolge weltweit rund vier Milliarden Dollar pro Jahr für Werbung aus. Allerdings schlug sich Corona massiv auf die Umsatzentwicklung aus. Allein im dritten Quartal lagen die Umsätze neun Prozent unter dem Vorjahreszeitraum. In Deutschland strich der Konzern zuletzt 485 Jobs und stellte die Marke Apollinaris für die Endkundenzielgruppe ein.

Die Überprüfung der Agenturbeziehungen soll bis Ende 2021 abgeschlossen sein. In Europa arbeitet Coca-Cola unter anderem mit Agenturen wie Grey, Wieden & Kennedy London, Publicis oder McCann Europe zusammen. Die erste Kampagne in Deutschland nach dem Corona-bedingten Werbestopp stammte von 72andSunny Amsterdam. Um die Mediaplanung kümmerte sich Mediacom in Düsseldorf, für die Digitalmaßnahmen zeichnete Scholz & Volkmer aus Wiesbaden verantwortlich. 


Mehr zum Thema:

International Mediaplanung Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.