WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ADC of Europe:
Jung von Matt gewinnt Grand Prix

Beim Wettbewerb des ADC of Europe streicht die Agentur Jung von Matt einen weiteren Grand Prix ein und punktet mit ihrem BVG-Sneaker. Außerdem gibt es zwölf Gold- und elf Silbermedaillen für die deutschen Teilnehmer.

Text: Daniela Strasser

12. November 2018

Der BVG-Sneaker von Jung von Matt wurde in der laufenden Awardsaison schon vielfach ausgezeichnet.
Der BVG-Sneaker von Jung von Matt wurde in der laufenden Awardsaison schon vielfach ausgezeichnet.

Foto: Overkill

Deutschland ist die erfolgreichste Teilnehmernation beim diesjährigen Wettbewerb des ADC of Europe. Die Agentur Jung von Matt kann sich über den Grand Prix für ihr Projekt "BVG x Adidas - Der Ticket Schuh" freuen, außerdem gehen zwölf Goldmedaillen und elf Silberpreise auf das Konto deutscher Agenturen. 

Zu den Goldgewinnern zählen unter anderem Grabarz & Partner, Heimat, DDB, Ogilvy und Datenstrudel. Jung von Matt sicherte sich neben dem Grand Prix vier weitere Goldmedaillen, darunter für Edeka. Alle Gewinner listet der ADC of Europe auf seiner Webseite auf. Außerdem geht ein Nachwuchspreis nach Deutschland: Tom Hegen von der Hochschule Konstanz gehört zu den drei ausgezeichneten "European Students of the Year".

Jury begutachtete insgesamt 720 Arbeiten

720 Arbeiten aus 24 europäischen Ländern waren dieses Jahr im Rennen. Qualifizieren können sich ausschließlich Projekte, die bereits in den ADC-Wettbewerben ihrer jeweiligen Heimatländer überzeugen konnten. Die Jury des ADC of Europe zeichnete 2018 in Summe 27 Arbeiten mit Gold und 42 mit Silber aus. 

Hervorzuheben ist das außergewöhnlich gute Vortragsprogramm, dass der ADC of Europe dieses Jahr rund um seinen Award in Barcelona aufgesetzt hat. Unter dem Motto "Rewiring the Creative Machine" setzten sie Speaker wie Neil Christie, CEO von Wieden+Kennedy London, Julia Blomquist von Forsman & Bodenfors und Pip Jamieson, Gründerin des Karrierenetzwerks The Dots auf inspirierende Weise mit den sich verändernden Prozessen in der Kreation auseinander. Am zweiten Tag des Festivals wurden Workshops abgehalten, die vor allem jungen Kreativen zu Gute kommen sollten.


Mehr zum Thema:

Awards Archiv

Autor: Daniela Strasser

Redakteurin bei W&V. Interessiert sich für alles, was mit Marken, Agenturen, Kreation und deren Entwicklung zu tun hat. Außerdem schreibt sie für die Süddeutsche Zeitung. Neuerdings sorgt sie auch für Audioformate: In ihrem W&V-Podcast "Markenmenschen" spricht sie mit Marketingchefs und Media-Verantwortlichen über deren Karrieren.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.