WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Etat für East End:
Rossmann besucht Southside, Deichbrand und Highfield

Die Event-Agentur East End konzipiert für die Drogeriekette gleich für drei Festivals. So, glaubt Rossmann, lassen sich Verbraucher nochmal anders erreichen.

Text: Conrad Breyer

2. April 2019

Petra Czora, Marketingleiterin von Rossmann, glaubt fest an das Potenzial von Musikfestivals.
Petra Czora, Marketingleiterin von Rossmann, glaubt fest an das Potenzial von Musikfestivals.

Foto: East End für Rossmann

Rossmann geht mit East End auf Festivaltour. Die auf Markenerlebnisse spezialisierte Firma konzipiert für ihren neuen Kunden gleich für drei Festivals, nämlich Southside, Deichbrand und Highfield. East End verantwortet auch die operative Umsetzung der Rossmann-Maßnahmen vor Ort. 
 
Das Siegerkonzept?

Folgt dem Motto "Rock And Refresh". Auf fast 500 Quadratmetern Fläche setzt East End die Marke mit einem festivalerprobten Produktportfolio in Szene. Dazu gehören ein Rossmann-Store und eine eigens entworfene Rossmann-Area, bei der die Feiernden ihren ganz persönlichen Festival-Look kreieren können. Gute Idee: Da kann mensch schnell noch mal Glitzer, Deo oder einen Nussmix kaufen, bevor das Konzert losgeht.

Mehr als Musik

"Festivals sind längst viel mehr als nur ein Konzerterlebnis für Musikbegeisterte. Sie stehen für ein Lebensgefühl", sagt Petra Czora, Geschäftsleitung Marketing. "Und sie bieten", ergänzt Oliver Golz, Gründer und Geschäftsführer von East End, "kreativen Spielraum, um in direkten Kontakt mit den Kunden zu treten". Was sich auch Discounter denken, die immer mehr auf Festivals ziehen ... 
 
Über das eigentliche Event hinaus begleitet East End die Festival-Tour auch kommunikativ.

Rossmanns Festival-Logo

Rossmanns Festival-Logo

Foto: East End für Rossmann


Mehr zum Thema:

Event FMCG Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.