WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Auszeichnung für Mini Dot:
Serviceplan gewinnt bei Immortal Awards

Serviceplan erhält bei den erstmalig verliehenen Immortal Awards eine Auszeichnung. Für Deutschland ebenfalls auf der Shortlist stand DDB Germany.  

Text: Maximilian Flaig

14. November 2018

Die Immortal Awards fanden 2018 erstmalig statt. Skittles gewann mit dem Super Bowl Spot, den nur ein Mensch sehen durfte.
Die Immortal Awards fanden 2018 erstmalig statt. Skittles gewann mit dem Super Bowl Spot, den nur ein Mensch sehen durfte.

Foto: Skittles

Auf die Shortlist der 2018 zum ersten Mal stattfindenden Immortal Awards schafften es zwei Kreationen deutscher Agenturen. Während DDB Germany leer ausging, durfte Serviceplan bei der Preisverleihung am 12. November in New York feiern. Für die Arbeit "The First Smart Media Device for the Visually Impaired" für Mini Dot erhielten die Kreativen eine Auszeichnung.

Damit reiht sich Serviceplan in die Riege der Agenturen ein, deren insgesamt zwölf Projekte von der Jury als "herausragend in ihrem Bereich" befunden wurden. Mit dem Prädikat "unsterblich" geehrt wurden jedoch nur die besten vier Einreichungen. Zu den Gewinnern der diesjährigen Immortal Awards zählen folgende Kreationen: 

"Nothing Beats a Londoner" eingereicht von Final Cut, Time Based Arts und Cinelab London (Kunde: Nike) 

"Exclusive The Rainbow" eingereicht von DDB North America (Kunde: Skittles) 

"It’s a Tide Ad" eingereicht von Saatchi & Saatchi New York (Kunde: Tide) 

"Blood Normal" eingereicht von AMV BBDO, Somesuch und Cinelab London (Kunde: Bodyform & Libresse)

Die Shortlist des globalen Kreativwettbewerbs umfasste 85 Arbeiten. Neben den vier Gewinnern und den zwölf Projekten mit Auszeichnung hoben sich weitere 23 als "Finalisten" von der Shortlist ab. 


Mehr zum Thema:

Awards International Archiv

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.