WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Media-Pitch:
Starcom muss Duracell-Etat an Mediacom abgeben

Pitch-Entscheidung: Duracell lässt seine weltweite Mediaplanung künftig von Mediacom betreuen. Stabwechsel ist am 1. Juli. Somit liegen Kreation und Mediaplanung künftig in den Händen von WPP-Agenturen.

Text: W&V Redaktion

13. Mai 2020

Foto: Duracell

Seit November 2019 lässt Duracell für seinen weltweiten Media-Etat pitchen. Jetzt steht der Gewinner fest: Die WPP-Tochter MediaCom übernimmt den Budgettopf von Altbetreuer Starcom, der an der Ausschreibung nicht mehr teilgenommen hatte. Zuvor hatte MediaCom bereits in einzelnen Teilmärkten für Duracell gearbeitet.

Künftig wird die Agentur für die Batteriemarke in insgesamt 32 Märkten Media-Planung und -Einkauf übernehmen, darunter China, Großbritannien und die USA. Die wichtigsten Kennenlern-Meetings und Präsentationen fanden noch Face-to-Face vor dem Coronavirus-Shutdown statt, meldet Campaign.

Stabwechsel zwischen Starcom und MediaCom ist am 1. Juli. An diesem Tag rückt auch Nick Lawson zum neuen weltweiten CEO der WPP-Tochter auf und tritt damit in die Fußstapfen seines langjährigen Vorgängers Stephen Allan. Lawson arbeitete zuletzt als weltweiter COO für die Mediaagentur.

"Die Zukunft ist batteriegetrieben", sagt Lawson. Duracell sei eine Marken-Ikone und es mache sein Unternehmen stolz, sie wieder in der MediaCom-Familie zu begrüßen. Den weltweiten Kreativ-Etat betreut mit Wunderman Thompson UK ebenfalls eine WPP-Tochter. Sie setzt weiterhin auf das rosa Häschen als Testimonial, gab diesem jedoch eine Stimme und positionierte es zum Superhelden.


Mehr zum Thema:

International, Mediaagentur, Pitch, Agenturen


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

27.01.2021 | Hansgrohe SE | Schiltach

Marketing Manager (m/w/d) hansgrohe

Hansgrohe SE Logo
21.01.2021 | Deutscher Alpenverein e.V. | München

Medien- und Brandmanager (m/w/d) für die Projektsteuerung analoger und digitaler Produktion

Deutscher Alpenverein e.V. Logo
10.01.2021 | Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Bad Wimpfen

Social Media Creative Content Specialist (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Logo
09.01.2021 | gabo Systemtechnik GmbH | Niederwinkling

Referent Marketing (m/w/d)

gabo Systemtechnik GmbH Logo
08.01.2021 | SPORT 2000 Deutschland GmbH | Mainhausen

Online Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)

SPORT 2000 Deutschland GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.