WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

BBC und die Streaming-Dienste:
BBC verliert Gebührenzahler an Netflix & Co.

Die Streaming-Konkurrenz macht der BBC zu schaffen: 860.000 Kunden kamen der britischen Sendeanstalt seit 2017 abhanden.

Text: Manuela Pauker

4. Februar 2019

Die BBC und ihr iPlayer: Die Nutzung kostet 170 Euro jährlich.
Die BBC und ihr iPlayer: Die Nutzung kostet 170 Euro jährlich.

Foto: BBC

In Großbritannien bekommt die öffentlich-rechtliche Rundfunkgesellschaft BBC offenbar eine Art "Netflix-Effekt" zu spüren: Laut einem Bericht der Times geht die Zahl der Seher, die auf der Insel Rundfunkgebühren zahlen, kräftig zurück.

860.000 Kunden hätten ihre TV-Lizenzen, die nur bei Nutzung eines TV-Geräts oder der BBC-Online-Plattform iPlayer erforderlich sind, in den beiden vergangenen Jahren gekündigt. Dazu zählen wohl auch Fälle, die aus anderen Gründen ausstiegen – etwa wenn zwei Menschen mit je einer TV-Lizenz eine gemeinsame Wohnung beziehen. Die Konkurrenz der Streamer dürfte jedoch ein Hauptaspekt für das Stornieren der BBC-Leistungen sein.

170 Euro, die man sich spart

Das ist möglich, da das britische TV-Gebührensystem etwas anders funktioniert als das deutsche Prinzip, bei dem von jedem Wohnungsinhaber ein Rundfunkbeitrag eingezogen wird. In Großbritannien erwirbt man statt dessen eine TV-Lizenz zur Nutzung des Angebots – die Kosten dafür liegen bei rund 170 Euro im Jahr.

Diesen Betrag haben sich viel Briten zuletzt gespart. Denn wer nur Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime bezieht, braucht diese Lizenz nicht. Und es haben sich wohl relativ viele dafür entschieden – das sagen schon die Abo-Zahlen von Netflix in Großbritannien aus: Aktuell sehen laut Schätzungen von Analysten rund 9,8 Millionen Menschen das Angebot. Für "The Beeb", wie die BBC von den Briten gerne genannt wird, ein echtes Problem, für das eine Lösung gefunden werden muss.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild International Streaming Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.