
Weitere Investoren:
Frisches Geld für die Podcast-Plattform Julep
Das Unternehmen, das Vermarktung, Produktion und Distribution von Podcasts anbietet, will mit dem neuen Kapital unter anderem in den Ausbau der Sales-Teams und in neue Features investieren.

Foto: Julep
Vor genau einem Jahr, am 15. Oktober 2029, wurde die Podcast-Plattform Julep gegründet. Jetzt hat das Unternehmen, das Vermarktung, Produktion und Distribution von Podcasts anbietet, eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. Als neue Kapitalgeber konnte Julep die Rheinische Post Mediengruppe (u.a. Rheinische Post, RP-Online.de), die Unternehmensfamilie Müller Medien sowie Privatinvestoren wie Andreas Mayer, den ehemaligen Verlagsgeschäftsführer von BurdaNews, gewinnen.
Zugleich haben die Bestandsinvestoren, unter anderem Andreas Wiele und Marcus Prosch, sowie das Julep-Management erneut investiert. Insgesamt erreichte die Finanzierungsrunde, bereits die zweite in diesem Jahr, ein Volumen von zwei Millionen Euro. Im März wurde durch die Gründer, das Management und die Seed-Runde ein siebenstelliger Betrag in Julep investiert.
Das frische Kapital soll jetzt in den Ausbau des Geschäfts fließen. "Im Fokus stehen dabei neben Investitionen in Content und Technologie vor allem die Erweiterung des Sales-Teams sowie der Ausbau der automatisierten Plattform mit neuen Features zur besseren Vermarktung von Podcasts", so Marcus Englert, Co-Founder von Julep.
Mit drei Marken im Markt
Der Podcast-Spezialist ist derzeit mit den drei Marken Julep Media, Julep Studios und Julep Hosting im Markt vertreten. Zudem steht Julep Verlagen und Medienhäusern als Vermarkter zur Verfügung. Sport1 etwa war Launch-Partner im Februar 2019, und auch einige Podcasts aus dem Hause Burda werden inzwischen von Julep vermarktet.
Eigenproduktionen gibt es ebenfalls bereits einige: "Alte Märchen", "Schwarze Akte" und "Reich, schön, tot" erreichen aktuell über eine halbe Million Hörer pro Monat. Die meistgehörten Podcasts aus dem Julep-Angebot sind "Die Johnsons", der "Podcast ohne richtigen Namen", die "Lästerschwestern", "Betreutes Fühlen" und "Das Ziel ist im Weg".
Mit mehr als 180 Podcastern bietet Julep der Werbewirtschaft mehr als neun Millionen vermarktbare Streams pro Monat für alle gängigen Werbeformate wie Host Read Native und Dynamic Ad Insertion.