WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sitcom-Special:
"Golden Girls" kommt mit schwarzen Stars

Während die Wiedervereinigung von "Friends" wegen Corona auf sich warten lässt, feiert mit den "Golden Girls" eine andere bekannte TV-Wohngemeinschaft ihr Revival - allerdings anders als gedacht.

Text: W&V Redaktion

9. September 2020

Die "Golden Girls" haben sich seit 1992 gehörig verändert
Die "Golden Girls" haben sich seit 1992 gehörig verändert

Foto: Instagram / iamreginaking

Von den legendären "Golden Girls", die mit Geschichten aus ihrer Wohngemeinschaft zwischen 1985 und 1992 die Menschen zum Schmunzeln brachte, lebt heute nur noch Betty White. Die Darstellerin der naiven aber liebenswürdigen Rose Nylund hat im Januar ihren 98. Geburtstag gefeiert. Trotzdem kommen die "Golden Girls" für eine Spezialsendung zurück - in rein schwarzer Besetzung. Die Schauspielerinnen Tracee Ellis Ross (47, "Black-ish"), Alfre Woodard (67, "12 Years a Slave"), Sanaa Lathan (48, "American Assassin") und Regina King, (49, "If Beale Street Could Talk") wollen sich mit ihrem Auftritt dem Kampf gegen Rassismus anschließen.

In dem Sitcom-Special soll Ross die naive Rose spielen, Woodard die sizilianische Seniorin Sophia Petrillo, King deren sarkastische Tochter Dorothy und Lathan die männerbesessene Blance. Zu sehen ist der Auftritt, für den Gina Prince-Bythewood ("The Old Guard") Regie führte, als Streaming-Event auf der Plattform "The Zoom Where it Happens". Während der Sendung soll nach Angaben der Veranstalter auf die gemeinnützige Organisation "Color of Change" hingewiesen werden.

Die Debatte über Diskriminierung schwarzer Menschen im Alltagsleben und auch in der Fernseh- und Filmbranche wird in den USA zurzeit so intensiv geführt wie vielleicht noch nie. Auf Instagram machten die Schauspielerinnen für ihren Auftritt als "Golden Girls" Werbung - und wurden prompt mit Zuspruch überhäuft. Kolleginnen wie Halle Berry, Kerry Washington und Janelle Monae begeisterten sich für das Projekt.


Mehr zum Thema:

International Diversity Entertainment Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
18.09.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.