WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Innovation in der Krise:
Harper's Bazaar lässt illustrieren statt fotografieren

Da Fotoproduktionen aufgrund der Pandemie nach wie vor schwierig sind, ließ Burda den Titelstar der August-Ausgabe, Charlize Theron, einfach zeichnen. Und die Modestrecke gleich mit.

Text: Manuela Pauker

7. Juli 2020

Charlize Theron mal anders: Der Star wurde für Harper's Bazaar gezeichnet.
Charlize Theron mal anders: Der Star wurde für Harper's Bazaar gezeichnet.

Foto: Hubert Burda Media

Auch wenn sich die Lage langsam wieder etwas normalisiert, ist vieles aufgrund von Corona immer noch anders – oder weiterhin nicht möglich. Das gilt auch für Magazin-Macher, die nach wie vor ohne normale Foto-Produktionen auskommen müssen.

Das betrifft auch die deutsche Ausgabe von Harper’s Bazaar, die den Titelstar der August-Ausgabe, Schauspielerin Charlize Theron, nicht wie üblich ablichten konnte. Die Lösung: Der Titel, der in Deutschland von Burda herausgegeben wird, ließ den Filmstar statt dessen einfach zeichnen. Künstler Marc-Antoine Coulon illustrierte Theron in einer aufwändigen Aktion für das Cover mitsamt der Modestrecke. Sie war davon laut den Blattmachern durchaus angetan. Ihre Reaktion: "This is so innovative, I like it!"

HB Cover

Foto: Hubert Burda Media

Der Titel, bei den European Publishing Awards 2020 zum "Magazine of the Year" gekürt, hält sich auch während der Krise wacker: Aktuell erzielt das Fashionmagazin nach Verlagsangaben ein Plus von 11,1 Prozent im Einzelverkauf. Die Doppelausgabe Juni/Juli schaffte sogar ein Plus von 28 Prozent – wohl auch aufgrund der Tatsache, dass "Germany’s next Topmodel"-Gewinnerin Jacky das Cover ziert.

Die Website entwickelt sich ebenfalls gut. Aktuell verzeichnet Harpersbazaar.de laut AGOF und IVW Online 3,7 Millionen Visits und 1,3 Millionen Unique User - die bislang höchsten Zahlen in der Historie des Blattes.


Mehr zum Thema:

Digitale Medien, Innovation, International, Print, Zeitschriften, Publisher, Medien


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


Aktuelle Stellenangebote

29.12.2020 | Limes Vertriebsgesellschaft mbH | Berlin

B2B Sales Manager (w/m/d) im Bereich Riesenposterwerbung

Limes Vertriebsgesellschaft mbH Logo
06.01.2021 | B-works | Berlin

Senior UX Interaction Designer (m/f/d)

B-works Logo
30.12.2020 | Lotto Bayern | München

Manager (m/w/d) Unternehmenskommunikation

Lotto Bayern Logo
28.12.2020 | Oscar Charlie GmbH | Stuttgart

Junior (Digital-) Art-Direktor (w/m/d)

Oscar Charlie GmbH Logo
31.12.2020 | Eberle GmbH Werbeagentur GWA | Schwäbisch Gmünd

Packaging Designer/Grafik Designer (w/m/d)

Eberle GmbH Werbeagentur GWA Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.