WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Wall Street:
Netflix ist jetzt vor Disney wertvollster Medienkonzern

An der Börse überflügelt der Streaming-Dienst Netflix Disney. Das ist ein historischer Wert, der mit der Coronakrise zusammenhängt. Disney kontert aber mit seinem eigenen Streaming-Angebot.

Text: W&V Redaktion

17. April 2020

Auch in Deutschland ist Netflix beliebt.
Auch in Deutschland ist Netflix beliebt.

Foto: Netflix

An der Wall Street hat der Streaming-Dienst Netflix Disney jetzt als wertvollsten Medienkonzern abgelöst. Das meldet u.a. Meedia. Abgezeichnet hat sich die Entwicklung schon länger, aber die Coronakrise hat die Sache nun noch ein bisschen beschleunigt. Im Home-Office wird eben viel gestreamt. Vor Kurzen noch hatte Netflix Probleme damit, seine Abonnentenzahlen auszubauen.

Corona bedrängt Disney

Mit einem Börsenwert von 187,3 Mrd. Dollar übernahm Netflix am Donnerstag, 16. April, die Führung vor dem Traditionshaus Disney, das an der Wall Street bei einer Marktkapitalisierung von 186,6 Mrd. Dollar schloss. Seit Jahresbeginn liegt die Netflix-Aktie 32 Prozent im Plus und hat in der Coronakrise um mehr als 45 Prozent zugelegt.

Disney machte dagegen ein Minus von knapp 29 Prozent seit Jahresbeginn. Das Unternehmen muss in der Pandemie Einbußen bei den Werbeeinnahmen seiner TV-Sender in den USA hinnehmen. Trotzdem könnte Disney bald auch wieder aufholen, denn mit dem Streaming-Dienst Disney+ ist ein konkurrenzfähiges Angebot auf Sendung. Die Marke von 50 Millionen Abonnnenten hat Disney in nur fünf Monaten geknackt, Netflix hat dafür - freilich als Pionier - Jahre gebraucht.

Storytile-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Storytile angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema:

Fernsehen, Kino, Streaming, Netflix, Medien


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

09.02.2021 | Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. | Berlin

Eventmanager (m/w/d)

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. Logo
09.02.2021 | Berliner Philharmonie gGmbH | Berlin

Performance Marketing Manager*in (w/m/d)

Berliner Philharmonie gGmbH Logo
08.02.2021 | Ledlenser GmbH & Co. KG | Solingen

Webdesigner (m/w/d)

Ledlenser GmbH & Co. KG Logo
07.02.2021 | Juwelier Altherr | DreiTrade GmbH | Köln, Lohmar

Sales Manager Omnichannel (m/w/d)

Juwelier Altherr | DreiTrade GmbH Logo
05.02.2021 | Techtronic Industries ELC GmbH | Winnenden

Online Specialist (m/w/d)

Techtronic Industries ELC GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.