
Paid Content:
Sky startet neue Natur- und Doku-Kanäle
Ab 9. September baut der Pay-TV-Anbieter sein Portfolio um die beiden Sendermarken Sky Nature und Sky Documentaries aus. Mit Eigenproduktionen und bekannten Namen wie Farih Yardim.

Foto: Eric Anders - Sky Deutschland
Sky Deutschland baut sein Portfolio mit zwei weiteren Sendern aus: Nachdem im April Sky Crime und Sky Comedy starteten, gehen am 9. September die bereits angekündigten Angebote Sky Nature und Sky Documentaries on Air. Das bedeutet für die Abonnenten: In den kommenden zwölf Monaten warten auf sie 1600 weitere Programmstunden - mit Dokumentationen aus Sport, Gesellschaft, Kultur sowie und einem breiten Natur-Genre.
Für beide der neuen Sendermarken setzt Sky Deutschland auch auf Eigenproduktionen mit bekannten Namen. So geht etwa Schauspieler Fahri Yardim im Sky Original "SaFahri – Eine Reise zu den Elementen" auf abenteuerliche Entdeckungsreise in die Natur, bei der er seine Komfortzone verlassen und sich den Elementen stellen muss.
Ergänzend werden Produktionen von BBC Studios, ZDF Enterprises/Off the Fence und NBCU ausgestrahlt; zudem wird Sky Nature die neue Heimat der Love Nature Inhalte mit über 400 Stunden Naturdokumentationen, darunter Doku-Reihen wie "Afrika: Geheime Königreiche", "Brasilien ungezähmt" oder "Afrika: Unterwasserwelten". Hinzu kommen auch noch zahlreiche Titel aus der Naturfilmreihe des britischen Tierfilmers und Naturforschers Sir David Attenborough. Damit ergänzt Sky Nature auch programmlich seine Klimainitiative Sky Zero.
Sky Documentaries will Geschichten und Hintergründe aus dem wahren Leben zeigen – von Sport über Politik und Gesellschaft bis hin zu Prominenten und Kontroversen des Alltags. Das Programm besteht unter anderem aus internationalen Dokumentationen von HBO und Showtime, aber auch aus neuen Sky Originals. Gezeigt werden Beiträge aus den verschiedensten Themenbereichen. So bringt "Surviving 9/11" von Regisseur und BAFTA-Gewinner Arthur Cary neue Erkenntnisse und bisher ungesehene Videoaufnahmen von dem Anschlag auf das World Trade Center vor 20 Jahren. "Memory: The Origins of Alien" bietet bisher ungesehene Einblicke in Ridley Scotts Kultfilm von 1979.
Im Herbst folgt die deutsche Sky Original Produktion "Das Ibiza-Video: Ein journalistischer Krimi" über den österreichischen Politik-Skandal. Ebenfalls im Herbst ist eine neue Episode der Sky Original Reihe "Her Story" mit Journalistin Dunja Hayali geplant. Anfang 2022 folgt dann die Dokumentation "Tina" über die Sängerin Tina Turner. Ein weiteres Original befindet sich noch in Produktion: In der Dokumentation "Kreuzfahrt in die Katastrophe – Die letzte Nacht der Costa Concordia" werden die Ereignisse rund um das Schiffsunglück vor der Ferieninsel Giglio rekonstruiert.
"Dokumentationen gehören zu den derzeit beliebtesten Programm-Genres überhaupt und sind darüber hinaus auch bei unseren Kunden außerordentlich nachgefragt", so Christian Asanger, Vice President Entertainment bei Sky Deutschland. Mit Sky Nature und Sky Documentaries biete das Unternehmen ab September "eine neue, bunte, vielseitige und spannende Senderheimat mit zahlreichen exklusiven Sky Originals und packenden Erstausstrahlungen. Die gesamte Vielfalt der beiden neuen Sendermarken stärkt die Position von Sky Q als führende All-in-One-Plattform."
Beide Sendermarken sind ebenso wie Sky Crime und Sky Comedy Teil des Entertainmentpakets und für Sky-Kunden ohne zusätzliche Kosten über Sky Q als All-in-One-Plattform sowohl linear als auch auf Abruf empfangbar, ebenso wie über Sky Ticket.