WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Ambitionierte Pläne:
Ströer holt Sven Böll zu t-online

Das Info-Portal soll "die führende digitale Medienmarke Deutschlands werden", so der Konzern. Böll soll dabei als Managing Editor/Leiter die redaktionelle Entwicklung maßgeblich mit vorantreiben.

Text: Manuela Pauker

17. Februar 2020

Sven Böll wechselt zum August zu t-online.
Sven Böll wechselt zum August zu t-online.

Foto: Ströer-Gruppe

Das Info-Portal t-online.de will seine publizistischen Aktivitäten weiter ausbauen – und holt aus diesem Anlass Sven Böll ins Führungsgremium. Böll wird bei dem zur Ströer-Gruppe gehörendem Angebot zum 1. August die Aufgabe des Managing Editors/Leiters redaktionelle Entwicklung übernehmen.

Böll, der zuletzt das Hauptstadtbüro der WirtschaftsWoche leitete, wird sich in der neuen Position um die ressortübergreifende Themenplanung, die Koordination von Recherchen und exklusiven Nachrichten sowie die Weiterbildung von Redakteuren kümmern. Zusätzlich wird er auch selbst als Autor auftreten. 

Ausbau der digitalen Medienmarke

Florian Harms, Chefredakteur von t-online.de, kennt Böll seit mehreren Jahren. Er freue sich, mit ihm "einen sehr erfahrenen, in Politik und Wirtschaft gut vernetzten Top-Journalisten gewinnen. Er wird uns dabei unterstützen, t-online.de zur führenden digitalen Medienmarke Deutschlands zu entwickeln." Derzeit erreicht das Portal nach Angaben des Unternehmens im Internet und über Public Video/Out of Home monatlich 47 Millionen Nutzer.

Sven Böll war bislang thematisch in erster Linie im Bereich Wirtschaft aktiv. Er war nach dem Studium mehrere Jahre lang bei einer Managementberatung tätig, bevor er die Deutsche Journalistenschule in München besuchte. Im Anschluss arbeitete er mehr als zehn Jahre lang beim Spiegel-Verlag, unter anderem als Ressortleiter Wirtschaft bei Spiegel Online, sowie als Korrespondent im Hauptstadtbüro des Nachrichtenmagazins. Zur WirtschaftsWoche wechselte er im Jahr 2018.  


Mehr zum Thema:

Digitale Medien, Karriere, Out of Home, Publisher, Zeitschriften, Medien , Karriere


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


Aktuelle Stellenangebote

24.02.2021 | VPV Lebensversicherungs-AG | Stuttgart

Referent (m/w/d) Online Marketing

VPV Lebensversicherungs-AG Logo
24.02.2021 | VPV Versicherungen | Stuttgart

Business Analyst / Data Analyst (m/w/d) Marketing

VPV Versicherungen Logo
19.02.2021 | NKD Group GmbH | Bindlach

Omnichannel Marketing Manager (m/w/d)

NKD Group GmbH Logo
17.02.2021 | Postcode Lotterie DT gGmbH | Düsseldorf

UX Designer/Web Designer (m/w/d)

Postcode Lotterie DT gGmbH Logo
11.02.2021 | Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Bad Wimpfen

Social Media & Community Manager (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.