WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

UN-Klimakonferenz:
Almodóvar und Banderas setzen sich fürs Klima ein

Der spanische Starregisseur Pedro Almodóvar und die Filmikone Antonio Banderas rufen anlässlich des UN-Klimagipfels COP25 in Madrid zu mehr Einsatz im Kampf gegen die Erderwärmung auf.

Text: W&V Redaktion

2. Dezember 2019

Schauspieler Antonio Banderas zeigt sich angesichts der Weltklimakrise besorgt.
Schauspieler Antonio Banderas zeigt sich angesichts der Weltklimakrise besorgt.

Foto: Screenshot Twitter-Video @sanchezcastejon

Anlässlich der am 02. Dezember startenden UN-Klimakonferenz COP25 in Madrid, veröffentlichte Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez ein Video auf Twitter, in dem national und international bekannte spanische Persönlichkeiten auf die globale Klimakrise aufmerksam machen.

"Es tiempo de actuar" – "Es ist Zeit zu handeln" lautet der Aufruf der spanischen Bekanntheiten, darunter auch der spanische Starregisseur Pedro Almodóvar und die Filmikone Antonio Banderas. "Die Erde ist unser Zuhause, wir müssen uns um sie kümmern", sagt Banderas in der zweieinhalbminütigen Aufzeichnung. Es müsse jetzt ganz dringend auf den Klimawandel reagiert werden, mahnt auch Almodóvar.

Sánchez postete das Video des spanischen Sport- und Kultusministeriums, in dem zahlreiche spanische Moderatoren, Musiker, Schriftsteller und auch Fußballer Joaquín zu Wort kommen, am Sonntag, einen Tag vor Beginn der Klimakonferenz auf Twitter.

Twitter

Sánchez schrieb dazu, es handele sich um ein "entscheidendes Treffen", um ehrgeizigere Ziele im globalen Kampf gegen den Klimawandel zu formulieren. Die Hashtags #TiempoDeActuar und #TimeForAction begleiten die bis zum 13. Dezember andauernde Konferenz auf Social Media. Bisher hat das Video knapp 90.000 Aufrufe erreicht.

rom/mit dpa

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

International Politik Nachhaltigkeit Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.