
Prozessor:
Intel präsentiert sich mit neuem, minimalistischem Logo
Erst zum dritten Mal in seiner Firmengeschichte verändert Intel sein Logo. Mit der Prozessorgeneration 11 führt Intel jetzt sein Rebranding ein, dass auf eines der markantesten Elemente verzichtet: die Ellipse.

Foto: Intel Corporation
Auch wenn sich das IT-Business rasant verändert hat, eines blieb jahrzehntelang gleich - das Intel-Logo und der markante "Bong", das Soundlogo der Marke aus fünf Tönen. Beides bekommt 2020 eine neue Fassung. Das Logo nimmt dabei Elemente der beiden Vorgänger auf. Allerdings verzichtet es auf die geschwungene Ellipse, die das Logo von 2006 an eingerahmt hat.
Erhalten bleibt dagegen der quadratische Punkt über dem i. Neben dem klassischen Blau kommen weitere Farben hinzu, zum Beispiel wird das i-Tüpfelchen für manche Bereiche andersfarbig gesetzt. Laut Forbes gehört Intel zu den wertvollsten Marken der Welt (Platz 12 im aktuellen Ranking).
Karen Walker, die als globale Marketing-Chefin das Redesign verantwortet, schreibt im Firmenblog, was sie zu dem neuen Look bewogen hat: die Veränderung des Intel-Geschäftsmodells hin zu Data, 5G, Künstlicher Intelligenz und weiteren neuen Gebieten. Die neue Strategie geht also weit über das altangestammte Prozessorgeschäft hinaus. Gleichzeitig gelte es, der "Geschichte treu zu bleiben". Dazu zitiert sie Robert Noyce, Intel-Mitgründer und prägende Persönlichkeit im Silicon Valley: "Lassen Sie sich nicht von der Geschichte belasten. Gehen Sie los und tun Sie etwas Wunderbares."
Die vorherigen Logos (Via The Verge)
Walker lassen jedoch auch Themen wie Klimawandel, ungleicher Zugang zu digitalen Chancen, mangelnde Diversität in der Tech-Branche und die Corona-Pandemie nicht unberührt. Auch das zählt für sie zur Unternehmensverantwortung, hier mit gutem Beispiel voranzugehen - sowohl durch die Arbeit an sich, aber auch durch die Werte, die die Marke verkörpert. Deswegen ist es nur folgerichtig, dass Intel Barbary Whye, für Diversity und Inklusion verantwortlich, zur Corporate Vice President befördert.
Die wichtigsten Punkte aus Walkers Sicht:
- das Logo kombiniert Neues und Altes, ist aber einfacher und moderner
- Intel Inside ist mehr als ein Aufkleber, es ist ein Abzeichen, das jedes Gerät individuell macht und gleichzeitig unter das Dach der Marke bindet
- die zusätzlichen Farbtöne sollen der Marke mehr Tiefe und eine zeitgemäßere visuelle Identität geben
- der bekannte "Bong" bekommt eine neue Version im Laufe des Jahres
Der Film zum neuen Logo: