
Standortsuche:
TikTok sucht neue Heimat außerhalb Chinas
Die Videoplatttform des Konzerns Bytedance will weniger chinesisch wirken und braucht deshalb ein Quartier außerhalb des Landes. Gespräche mit London sollen aber schon wieder gescheitert sein.

Foto: BytheDance
Die Videoplattform TikTok sucht offenbar einen neuen Hauptstandort, um sich von seinem chinesischen Ursprung etwas zu distanzieren. Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet, sei das Unternehmen ByteDance, das hinter der insbesondere bei Jugendlichen beliebten App steht, in intensiven Gesprächen mit der britischen Regierung.
Das neue Hauptquartier soll demnach in London aufgeschlagen werden – ein Plan, über den die beteiligten Parteien angeblich schon seit Monaten sprechen. London ist aber nur eine der möglichen Alternativen. Es werden wohl auch noch andere Standorte geprüft –welche das sind, ist bislang nicht bekannt.
Ärger wegen Huawei
Dazu könnte es jedoch bald kommen. Denn wie die britische Times meldet, seien die Gespräche mit London nach Unstimmigkeiten jetzt abgebrochen worden. Hintergrund ist die Ankündigung von Großbritanniens Premier Boris Johnson, den chinesischen Konzern Huawei von der Teilnahme am Ausbau des 5G-Netzwerks auszuschließen, da dieser zu eng mit der chinesischen Regierung zusammenarbeite.
Wohin es TikTok ansonsten noch ziehen könnte, sind die USA. Zumindest wurden in den vergangenen Monaten in Kalifornien intensiv neue Mitarbeiter angeheuert – inklusive des ehemaligen Disney-Managers Kevin Mayer. Doch nachdem sich TikTok nach verschiedenen Aktionen seiner User bei der Trump-Regierung nicht gerade beliebt gemacht hat, dürfte auch der Umzug dorthin derzeit nicht gerade wohlgelitten sein.