WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Adobe Summit 2019:
Wie Adobe aus Marketern Erlebnis-Macher formen will

Es geht um Marketing-Automation, Analytics, Personalisierung und künstliche Intelligenz. Vor allem aber dreht es sich beim Adobe Summit 2019 in Las Vegas um Marketing-Erlebnisse. 

Text: Verena Gründel

27. März 2019

Adobe erwartet 16.000 Teilnehmer zum Summit in Las Vegas.
Adobe erwartet 16.000 Teilnehmer zum Summit in Las Vegas.

Foto: Verena Gründel für W&V

Mit der Experience Cloud entwickelt sich Adobe immer mehr zum ganzheitlichen Anbieter von Software-Tools für Marketer. Allein im vergangenen Jahr hat das Unternehmen einige Entwicklungen vorangetrieben, um diesem Ziel noch näher zu kommen.Da war zum einen die Übernahme des E-Commerce-Software-Anbieters Magento. Damit erweiterten die Amerikaner ihre Suite um eine Onlinehandelssoftware, wie es zuvor schon SAP mit Hybris oder Salesforce mit Demandware getan haben. Im September startete der Konzern eine Open Data Initiative gemeinsam mit Microsoft und SAP. Kunden können damit die eigenen Transaktions-, Betriebs-, Kunden- und IoT-Daten über die Software-Anwendungen der drei Unternehmen synchronisieren und bestehende Datensilos auflösen. Drittens kaufte Adobe das Unternehmen Marketo und damit die gleichnamige cloudbasierte B2B-Marketingplattform und integrierte sie in die Adobe Experience Cloud. Damit stellte sich Adobe auch im Lead Management und B2B-Marketing besser auf. Mit einem Wert von rund 4,75 Milliarden US-Dollar war es die mit Abstand größte Akquisition in der Unternehmensgeschichte.Nach all diesen Neuerungen gibt es also viel zu berichten auf dem Adobe Summit, der Ende März in Las Vegas stattfindet. Das Unternehmen erwartet 16.000 Teilnehmer - die bisher größte eigene Veranstaltung. Aber es soll nicht nur darum gehen. Sondern auch um eigene neue Produkte, Weiterentwicklungen und darum, wie man mithilfe von Software dem Kunden das beste Markenerlebnis beschert. Mehr zum Adobe Summit lesen Sie im Liveblog: 

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Digitalisierung Event International Archiv

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.