
Tr.ly: Unruly startet Full-Service Creative Studio
Die Video Advertising Plattform Unruly launcht ihr eigenes Creative Studio für digitale Werbemittel. Neben der Neuentwicklung digitaler Assets steht die Optimierung bestehender Kreationen im Fokus.
Jeder dritte deutsche Internetnutzer geht privat hauptsächlich mit dem Smartphone ins Netz (Quelle: Bitkom). Das Internet wird mobiler. Bald wird das Smartphone den Laptop als meist genutzten Internetzugang ablösen. Bei Onlineanwendungen wie Nachrichtenlesen oder Musikhören ist das Handy bereits erste Wahl. Viele neue Dienste werden ausschließlich zur mobilen Nutzung entwickelt. „Mobile first“ gilt auch für Marketingverantwortliche.
Die Video Advertising Plattform Unruly launcht ihr eigenes Creative Studio für digitale Werbemittel. Neben der Neuentwicklung digitaler Assets steht die Optimierung bestehender Kreationen im Fokus.
Unangefochten an der Spitze der globalen Telko-Unternehmen rangiert Verizon mit einem Markenwert von 69 Milliarden Dollar. Die Deutsche Telekom nimmt international Platz drei ein, in Europa Platz eins.
Nach knapp einem Monat Zwangspause feiert Parler ein Comeback. Wer Amazon als technischer Dienstleister ersetzt hat, ist bisher unklar. Nutzer können jetzt wieder Nachrichten schreiben oder Accounts anlegen.
Mit einem Werbeplus von fast fünf Prozent sind die Onlineangebote ins neue Jahr gestartet. Hinter den Kulissen sieht es ganz anders aus: Während Mobile davongaloppiert, muss Desktopwerbung weiter kämpfen.
App Annie kann dem Jahr 2020 positive Seiten abgewinnen: Die Ausgaben für digitale Werbung stiegen um 26 Prozent auf 240 Milliarden US-Dollar, das geht aus dem "State of Mobile Report 2021" hervor.
Die Corona-Pandemie hat zu einem drastischen Anstieg an neuen Gamern geführt, wie der aktuelle Mobile-Gaming-Report von Facebook verrät. Für Marketer ergeben sich dadurch Möglichkeiten und Chancen.
Weihnachten ließ in den App-Stores von Google und Apple lauter die Kassen klingeln als je zuvor. Insgesamt 407,6 Millionen US-Dollar investierten die Verbraucher in mobile Spiele, Unterhaltung & Co.
Die Commerzbank steigt neben dem Mobile-Payment-Anbieter VIMpay als Partner bei SwatchPay ein. Kund:innen können mit der Uhr dank des eingebauten NFC-Chips bequem kontaktlos bezahlen.
40 Prozent der Smartphonenutzer greifen in den ersten und letzten zehn Minuten am Tag zum Handy. Und natürlich dazwischen. Zum Nachrichtenschreiben, Infos suchen, Shoppen. Weniger zum Telefonieren.
Mehr als eine Million Downloads nach nur zehn Tagen: Das Smartphone-Spiel "Cat Escape" ist zu einem internationalen Gaming-Hit avanciert. Entwickelt wurde das Spiel von einem Hamburger Start-up.
Mehr Handy, mehr Social Media, mehr Telefonieren - und eine höhere Zahlungsbereitschaft für Premium-Inhalte. Das sind die relevantesten Entwicklungen in der Mobile-Nutzung während des ersten Lockdowns.
Shoppen per Smartphone und Chat wird immer beliebter, nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie. Eine Studie zeigt aber: Es sind längst nicht mehr nur die jungen Käufer, die per Handy Waren bestellen.
Laut einer Erhebung der App-Marketing-Plattform Adjust ist Ad-Fraud auf mobilen Endgeräten weiter auf dem Vormarsch. Am stärksten ist dabei der stark wachsende Gaming-Bereich betroffen.
Im Frühjahr gestartet geht die Mobilfunk-App Fraenk jetzt erstmals größer in die Offensive. Strategie und Kreation liegen in den Händen der Kölner Digitalagentur Denkwerk, die auch die Marke mitentwickelt hat.
Mit einer Native-Ad-Kampagne in der Einkaufs-App "Bring" sollte Gazi-Grillkäse auch bei Fleischfans ins Relevant Set rücken. Wer nach Fleisch suchte, bekam das Produkt als Alternative angezeigt.
Kentucky Fried Chicken setzte für seine Sommerkampagne unterschiedliche Video Ad-Formate auf Facebook ein. In einem Test zeigte sich: Die verschiedenen Varianten wirken nicht alle gleich.
Mobilfunkfirmen dürfen Verbraucher nicht einfach erneut kontaktieren, wenn bei dem Unternehmen bereits eine schriftliche Vertragskündigung eingegangen ist. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Kiel hervor.
Die Telekom sucht nach neuen Wegen, um "weiße Flecken" zu schließen. Die Bonner haben gemeinsam mit dem Partner Stratospheric Platforms Limited in Bayern hoch fliegenden Mobilfunkbasisstationen getestet.
Netflix führt das Ranking der beliebtesten Streamingdienstleister an. Amazon Prime bleibt auf Rang zwei, doch der erst im März gestartete Kanal Disney+ hat schon eine ordentliche Fan-Gemeinde.
Unter den Apple-Neuheiten sind gleich vier iPhones, erstmals ein Mini-Modell. Sie alle sind für superschnellen 5G-Funk konzipiert. Wieder einmal könnte der Konzern der breiteren Nutzung einer neuen Technologie Schub geben.
Eine märchenhafte Liebesgeschichte, allerdings mit dem profanen Titel "Zwiebeln", bildet den Auftakt zur neuen Samsung-Kampagne. Ausgangspunkt ist ein echtes Bild, mit dem die Phantasiereise startet.
Der Telekommunikationsmarkt ist ohnehin einer der wenigen krisensicheren Bereiche derzeit. Jetzt legen die Anbieter nochmal richtig nach, wie das aktuelle W&V Data-Ranking der 30 teuersten Motive zeigt.
Samsung führt seine Bezahl-App Samsung Pay in Deutschland ein. Nutzer von Galaxy-Smartphones können damit ab dem 28. Oktober kontaktlos bezahlen. Eine Open Beta ist bereits jetzt verfügbar.
Obwohl Antoni eine eigene Agentureinheit für Vodafone betreibt, kommt die neue Kampagne von Jung von Matt: Im Zentrum steht eine 92-jährige Klavierlehrerin, die erfolgreich auf Fernunterricht umsteigt.