WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login
Native Text Ad

Technische Daten -> hier klicken!

Archiv

Kampagne zu #Maassen: Sixt verleiht Beförderungsmittel für Maaßen


Archiv

Kooperation mit Smartmile: MediaMarktSaturn testet Paketstation


Archiv

Herbert Piel über Wahlplakate und Kandidatenfotos: "Ich würde mich schämen, so ein Bild vorzulegen"

Stefanie Polster, CEO der Agentur Rock&Stars
Marke

Barfußschuhe: Vom Schuh zur Story: qnuffs katapultiert Ricosta in die Jetzt-Zeit

Der Kinderschuhhersteller Ricosta launcht mit Unterstützung der Hamburger Agentur Rock&Stars die neue Barfußschuh-Marke „qnuffs“. Wie strategisches Design, emotionales Storytelling und ein Social-First-Ansatz der Marke Wirkung verleihen, erläutert Agenturchefin Stefanie Polster im Gespräch.

Sixt: Aus Kundenbewertungen werden Gruselfilme
Marke

Halloween-Kampagne: KI und Humor: Sixt erzielt mit Halloween-Serie Rekordabrufe

Mit einer KI-Horrorserie auf Social Media zeigt Sixt, wie sich Technologie, Humor und Markenführung verbinden lassen. Die spektakuläre Kampagne ist weniger Gag als strategisches Experiment.

Johannes Paysen, Managing Director DACH von Seedtag, erklärt, wie Zielgruppen datenschutzkonform erreicht werden können.
Marke

W&V-Podcast "Denkanstoß": Wie erreichen Unternehmen heute datenschutzsicher ihre Zielgruppe, Johannes Paysen?

Mit neuro-kontextueller Advertisting zündet Seedtag die nächste Stufe und bietet Unternehmen die Möglichkeit, datenschutzkonform und erfolgreich Werbung auszuspielen.

Marke

Event: CMCX digital 2025: Relevanz schaffen durch Content-Excellence

Die Zeiten austauschbarer Inhalte sind vorbei. Am 6. November zeigt die CMCX digital, wie Marken mit strategischem Content echte Kundenbindung aufbauen – und damit nachhaltig erfolgreich sind. Mit Insights aus den Marketing-Teams von Jack Wolfskin, SAP Emarsys und KitchenAid.

Marke

Adobe Agentic Readiness Report: Agentic AI im Marketing: Nike und Coca-Cola sind schon weiter

34 Prozent der Befragten sehen Marketing als Kernfeld für autonome Workflows, so der Adobe Agentic Readiness Report. Agentic AI trifft Entscheidungen, passt Kampagnen in Echtzeit an und personalisiert Journeys im laufenden Betrieb. Von Coca-Cola, Nike und Kayo Sports lässt sich einiges abschauen.

Gerolsteiner Flow: Mineralwasser wird zum Selfcare-Produkt
Marke

Gerolsteiner Flow: Tradition trifft Trend: Gerolsteiner zeigt, wie Traditionsmarken wachsen können

Mit Flow wagt Gerolsteiner den Sprung in den Markt funktionaler Getränke. Dieses Beispiel zeigt, wie Traditionsmarken neue Segmente erobern können, ohne ihre Herkunft zu verlieren und die Glaubwürdigkeit zu gefährden.

Auch Influencer-Marketing wird teurer. Mit der richtigen Strategie lohnt es sich dennoch.
Marke

Werbegelder werden 2026 umgeschichtet: Influencer Marketing: So gelingt ein ROI von 1000 Prozent

Da die Werbe-Budgets 2026 nicht wachsen, setzen Marketer zunehmend auf Social Media - in der Hoffnung, ihre Werbe-Euros damit effizienter zu nutzen. Das kann extrem gut gelingen. Drei Unternehmen machen es vor.

Giuseppe Fiordispina: "Wir glauben daran, dass sich dieser innovative Ansatz beim Bundesliga-Presenting auch positiv auf das Markenimage auswirken wird."
Marke

3D-Spots in der Bundesliga: Giuseppe Fiordispina und seine First-Mover-Strategie für Cupra

Erstmals laufen auf DAZN 3D-optimierte Spots – für das Modell Formentor der Automarke Cupra. Mit ihnen verbindet Marketing-Chef Giuseppe Fiordispina hohe Ziele: mehr Emotion, höhere Awareness, stärkere Erinnerung. Im W&V-Interview erklärt er, auf welche KPIs er jetzt besonders schaut. 

Gemeinsam mit Roadsurfer will Koro seine Community vergrößern
Marke

Brand Diagnostics: Impact trotz Sommerloch: Koro pusht seine Marke durch Kooperationen

Koro nutzt die Strahlkraft einer fremden Lovebrand, um in der Low-Season Reichweite und Umsatz zu heben: 3.000 PoS-Displays, rund 33 Mio. Bruttokontakte und 1.300 Leads zeigen, dass die Kooperationen mit Marken wie Roadsurfer klappen.

Marke

Commerce: Miss Pompadour: Wie der Sprung von D2C in den Offline-Handel gelingen soll

Miss Pompadour hat sich mit einer cleveren PR- und Social-Media-Strategie in die Herzen der DIY-Community gearbeitet. Doch jetzt geht sie den nächsten Schritt in den Offline-Handel und bleibt auch hier ihrem Konzept treu: Anders als andere Farbanbieter sein und Communitybuilding priorisieren.

Patagonia, das Aushängeschild aller Purpose-Anhänger.
Marke

Gastbeitrag: Mythos ohne Wirkung: Purpose-Marketing nicht nur überschätzt, sondern auch schädlich

Die Idee, dass Sinn Umsatz schafft, bleibt ein Märchen unter Marketern. In der Realität wissen die meisten Menschen hingegen nicht einmal, welchen Zweck bekannte Purpose-Marken verfolgen. Was das für Markenstrategien bedeutet, erklärt Peter Kiefer, Geschäftsführer der Strategieberatung Punch.

Marke

Strategie: Wie die starke FC-Bayern-Community einen Schnapsbrenner zum Erfolg hebelt

Die kleine Brennerei Ziegler aus Baden-Württemberg arbeitet mit hochkarätigen Kooperationspartnern wie dem FC Bayern und der Lufthansa zusammen und hat dadurch Zugang zu Premium-Kanälen – von 4.400 Fanclubs bis zu 50 Mio. Passagieren. Der Effekt ist spürbar: neue POS, sinkende Kontaktkosten, messbare Conversions.

Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.