WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login
Native Text Ad

Technische Daten -> hier klicken!

Archiv

Kampagne zu #Maassen: Sixt verleiht Beförderungsmittel für Maaßen


Archiv

Kooperation mit Smartmile: MediaMarktSaturn testet Paketstation


Archiv

Herbert Piel über Wahlplakate und Kandidatenfotos: "Ich würde mich schämen, so ein Bild vorzulegen"

Transparenz wird zur immer wichtigeren Währung Netz.
Marke

Digitales Vertrauen: Usercentrics-Studie: KI befeuert Vertrauenskrise in Deutschland

Eine neue Usercentrics-Umfrage zeigt: Viele Deutsche fühlen sich – nicht ganz zu Unrecht – im Netz wie ein Produkt. Das Vertrauen variiert dabei stark zwischen den Branchen und auch die Unterschiede zwischen den Generationen sind beachtlich. Was Unternehmen jetzt beachten müssen, verrät ein genauer Blick in die Zahlen.

Norman Wagner ist Managing Director DACH bei Utiq.
Marke

Digitale Resilienz: Marketingbudgets im Sog von Big Tech: Wieso es Zeit für neue Wege ist

Die Debatte um die Marktmacht von Google, Meta & Co. spitzt sich zu. Warum Diversifizierung im Marketing jetzt strategisch unverzichtbar ist, ordnet Norman Wagner, Managing Director DACH von Utiq, im ausführlichen Interview ein.

Fluggesellschaften machten sich schon des öfteren des Greenwashings schuldig.
Marke

Greenwashing: EU stoppt Green Claims Directive: Was Werber und Marken jetzt beachten müssen

Die EU-„Green Claims“-Richtlinie ist vorerst gescheitert. Was das für Marken, Agenturen und Werbetreibende bedeutet, warum Greenwashing trotzdem riskant bleibt und welche Regeln jetzt greifen.

Benedikt (links) und Jakob Sons.
Marke

Medizinisches Cannabis: Mehr als ein Joint: Wie Cansativa das Cannabis-Business neu denkt

Seit 2017 treiben Benedikt und Jakob Sons mit Cansativa die Professionalisierung des Marktes für medizinisches Cannabis voran. Im Interview erklärt Mitgründer Benedikt Sons, wie regulatorische Hürden, Plattformlogik und sachliches Marketing das Wachstum steuern und was die Branche künftig erwartet.

Marke

Anzeige: Weihnachten beginnt auf Pinterest: So erreichen Marken ihre Zielgruppe zur wichtigsten Shopping-Zeit des Jahres

Pinterest-Nutzer:innen starten früh mit der Weihnachtsplanung, sind aktiv auf der Suche nach Geschenken und geben mehr Geld aus. Diese Chance sollten Marken für sich nutzen.

Marke

Sustainability: Unterwegs nach Besser: Wie Nestlé mit TV-Spots und Emotionen Vertrauen aufbauen will

Nestlé Deutschland arbeitet seit fünf Jahren daran, sein Image in Richtung Nachhaltigkeit zu verbessern. Für den nächsten Flight der Kampagne #UnterwegsNachBesser setzt der Konzern auf eine clevere, selbstkritische Strategie.

Marke

Pride-Kampagne: Bill Kaulitz klaut bei Heidi Klum: Bei Katjes bleibt alles in der Familie

Er ist schillernd, laut und unverwechselbar: Bill Kaulitz ist eine Marke und ein beliebtes Testimonial. Jetzt räkelt er sich für Katjes in der Badewanne. 

LG: Mit Songs zu echten Beziehungen
Marke

Radio Optimism: Was Marken mit KI und Musik gegen digitale Entfremdung tun

Mit „Radio Optimism“ startet LG eine KI-gestützte Musikplattform, die digitale Beziehungen persönlicher machen und Optimismus stiften will. Ein detaillierter Blick auf Strategie, Mechanik und Zielsetzung – und was sich aus internationalen Benchmarks für das Community-Marketing ableiten lässt.

Boom inszeniert Ohropax für Social Media neu
Marke

Social-First-Kampagne: Wie Boom die Traditionsmarke Ohropax digital neu erfindet

Mit einem Social-First-Ansatz und datenbasierten Inhalten will die Agentur Boom die Marke Ohropax neu im digitalen Alltag verankern. Boom-Chefstratege Bastian Ünsal erläutert, wie der Markenauftritt zukunftsfähig wird.

Mit seinen Fotoboxen ist Kruu auch in den USA sehr erfolgreich
Marke

Kruu-Fotoboxen: "Die besten Kunden sind die, die wir nie kennenlernen"

Radikale Einfachheit statt Feature-Feuerwerk: Der Fotobox-Anbieter Kruu wächst mit nur einem Basisprodukt, kluger Automatisierung und starker Marke zum Weltmarktführer. Gründer Philipp Schreiber erklärt im Interview, wie die Strategie funktioniert.

Marke

News-Hijacking: Greenpeace, Jeff Bezos und die beste Marketingaktion seit langem

Gerade schaut die Welt auf Venedig – und die Promi-Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos. Eine Chance, die sich die Umweltorganisation Greenpeace nicht entgehen ließ. Mit einem Riesen-Banner sorgte sie für Social-Media-Wirbel. Eine Aktion, aus der Marken einiges lernen können.

Nivea-Squad-Mitglied Sandra Hesch (r.): Nähe zur Zielgruppe ist ihr wichtig.
Marke

CMCX 2025: Nivea: neue Influencer-Strategie – mit Kultur, Co-Creation und Community

Bei der Beiersdorf-Marke Nivea weiß man: Wer relevant bleiben will, muss in den kulturellen Dialog treten. Zum Launch eines Skincare-Produkts wurde dafür die "Gen Z Squad" gegründet - junge Influencer, die mit der Zielgruppe auf Augenhöhe kommunizieren.

Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.