
Eltern bleiben Kinder: Aldi Süd erzählt zum Mutter- und Vatertag von rollentauschenden Familien
Mit echten Familien und emotionalem Storytelling thematisiert Aldi Süd zum Mutter- und Vatertag die veränderten Rollen zwischen Eltern und Kindern – und bringt damit einen Perspektivwechsel ins Bewegtbild.

Im Gespräch mit Krombacher: "Wir verstehen uns als die moderne, neue Spezi"
Mit der neuen Kampagne von Krombacher Spezi rückt das Thema Individualität in den Fokus. Marketingchef Tobias Liesenfeld liefert Details zur Markenstrategie, Glaubwürdigkeit und dem neuen Verpackungsdesign.

NOTMYMUESLI: "Eine Marke wird erst dann zur Love Brand, wenn sie klar für etwas steht"
Mit der Kampagne „NOTMYMUESLI“ attackiert Mymuesli gemeinsam mit Serviceplan NEO die Konkurrenz. Warum Bio jetzt laut, frech und digital wird, erläutert Mymueslis Wenke Blumenroth im Interview.

Saisonkampagne Konzerthaus Dortmund: Zwischen Echtheit und KI: Wieso Leagas Delaney auf Handarbeit setzt
Leagas Delaney setzt für das Konzerthaus Dortmund auf handgemachte Motive. CCO Hermann Waterkamp erläutert, warum Echtheit im Konzert wie in der Kampagne entscheidend ist.

Erben und Vererben: Wie die Quirin-Privatbank ein Tabuthema zur Markenprofilierung nutzt
Mit einer sensibel inszenierten Kampagne stellt sich die Quirin Privatbank einem heiklen Thema. Die Strategie dahinter zeigt, wie Kommunikation über Generationengrenzen hinweg funktionieren kann.

Nachhaltigkeit als Show: Der strategische Ansatz hinter der Vilsa-Kampagne
Der Mineralbrunnen-Betrieb Vilsa verabschiedet sich vom Schrumpfplastik und setzt auf Magie statt Müll. Die neue Kampagne mit Siegfried & Joy erklärt Nachhaltigkeit auf überraschend charmante Weise.

Medienkanal auf Wachstumskurs: CTV 2025: Wie Marken den Big Screen neu für sich gewinnen
CTV avanciert zur dynamischen Marketingplattform - und bietet dank wachsender Reichweite und innovativen Werbeformaten neue Spielräume für Marken. Für die optimale Werbewirkung ist jedoch einiges zu beachten.

Neudorff auf der OMR: "Kommunikation funktioniert heute, wenn sie Haltung zeigt"
Mit einer begrünten Rikscha und einem eigenen Themenstand will Neudorff bei der OMR neue Zielgruppen ansprechen. Im Interview erklärt die Marketingleiterin Lisa Sophie Wulf die Strategie dahinter.

Auto-Abos: Vom Vereinsauto zur Mobilitätsmarke: Chai Sinthuaree stellt ASS neu auf
Seit etwas mehr als einem Jahr ist Chaichana Sinthuaree CEO von Athletic Sport Sponsoring, dem Pionier im Auto-Abo-Segment. Seine Aufgabe ist es dort, der Marke neue Sichtbarkeit zu verschaffen, das Geschäftsmodell zu digitalisieren und das Unternehmen wieder zu einem relevanten Auto-Anbieter zu machen.

"Jeder Reifen ein Gewinn": Manuel Neuer steht im Mittelpunkt neuer Michelin-Kampagne
Michelin bringt seine Prämienkampagne zurück – mit neuem Reifenmodell und Fußballstar Manuel Neuer. Warum der Ansatz auch strategisch interessant ist, zeigt ein Blick hinter die Kulissen.

Influencermarketing: Follower:innen-Zahl ist kein Indikator mehr für Wirkung
Derzeit ist oft von Influencer-Fatigue die Rede. Die Studie von Lucky Shareman zeigt das genaue Gegenteil. Fazit der Verantwortlichen Katharina Backenberg und Jean-Paul Daniel: Glaubwürdigkeit toppt Follower.

Markenrelaunch: Mobile.de verpasst sich ein neues "m" und ein neues Markenversprechen
Der Online-Fahrzeugmarkt Mobile.de erneuert seinen Markenauftritt grundlegend – mit neuem Logo, Design und einer groß angelegten Kampagne. Dabei geht es aber nicht nur um Optik, sondern um ein zentrales Markenversprechen.