WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login
Native Text Ad

Technische Daten -> hier klicken!

Archiv

Kampagne zu #Maassen: Sixt verleiht Beförderungsmittel für Maaßen


Archiv

Kooperation mit Smartmile: MediaMarktSaturn testet Paketstation


Archiv

Herbert Piel über Wahlplakate und Kandidatenfotos: "Ich würde mich schämen, so ein Bild vorzulegen"

„Individualisierung ist für uns mehr als ein Trend – sie ist ein zentraler Wachstumstreiber“, sagt Tim Günther, Marketing Manager Communications Sodastream DACH, im Interview.
Marke

Brand Diagnostics: Daten x Purpose: Wie Sodastream Marken-Relevanz neu denkt

Warum datenbasierte Konsumforschung für die Markenführung unverzichtbar ist – und wie Sodastream sie strategisch nutzt, um sich als nachhaltige, individuelle Lifestyle-Marke zu präsentieren. Marketing Manager Tim Günther über den Spagat zwischen Nachhaltigkeit und Entertainment.

Zum Dorfkrug am Times Square: Kein Fake, sondern real zu sehen gewesen am 8. Juli.
Marke

PR-Stunt: Warum sich eine kleine deutsche Marke Werbung am Times Square leistet

Ein norddeutsches Familienunternehmen prangt mit seiner Werbung am Times Square. Dabei ist das beworbene Produkt in den USA gar nicht erhältlich. Für Marketingleiter Matthias Kühn dennoch eine sinnvolle Investition, erzählt er im W&V-Interview.

Rechtsanwalt Marcel Maybaum von der Wirtschaftskanzlei Heuking ist Experte für Markenrecht. Im Gastbeitrag ordnet er den Streit zwischen Paulaner und Berentzen juristisch ein – und erklärt, wann Design zum Markenverstoß wird.
Marke

Gastbeitrag: Markenrechtsstreit Paulaner vs Berentzen: Wem gehört das Orange?

Paulaner geht gegen Berentzen vor. Rechtsanwalt Marcel Maybaum erläutert an dem aktuellen Fall, wie Design zur ernsthaften Gefahr im Markenrecht werden kann und was Unternehmen im Blick haben sollten.

Marke

Portrait: Wie Maike Abel die wichtigste Aufgabe der OWM angeht

Sie ist die neue Vorstandsvorsitzende des wichtigsten Verbands der werbungtreibenden Industrie. Und sie ist Digital & Corporate Marketing Director Deutschland von Nestlé. Aber was ist Maike Abel für ein Mensch? Eine Nahaufnahme.

Marke

Kampagne: Plagiatsvorwürfe: Hat Proviant bei Bionade abgekupfert?

Liegen manche Ideen einfach auf der Straße? Sind manche Kampagnen zu naheliegend? Plagiatsvorwürfe gibt es häufig in der Werbung, ein aktuelles Beispiel ist die Kampagne von Proviant "Von Chemie null Ahnung, aber ne 1 in Bio".  

Marke

Automotive: Alpine und die Kraft der Leichtigkeit – Warum Marken ihre Geschichte erzählen müssen

Von einem Pariser Hinterhof zur elektrischen Zukunft: Alpine feiert 70 Jahre Leichtigkeit. Zum Jubiläum schenkt sich die französische Automarke Alpine nicht nur einen Rückblick, sondern ein echtes filmisches Statement.

Hedda Ohlmeyer, Senior Project Managerin bei MBG
Marke

Crackz – Crunch. Play. Repeat.: Community statt Kampagne: Crackz als Blaupause für innovatives Snackmarketing

Mit Crackz startet MBG eine Snackmarke, die sich voll auf die Gaming-Community und digitale Markenführung fokussiert. Statt klassischer Testimonials steht die V-Tuberin Wasabi Cat im Mittelpunkt. Was die Strategie für Markenführung und Marketing spannend macht – und welche Erfahrungen MBG beim Launch gesammelt hat, verrät Senior Project Managerin Hedda Ohlmeyer im Interview.

So kennt man das Meme: "Women laughing alone with salad"
Marke

Women laughing alone with salad: Vom Meme zur Markenbotschaft: Wie L’Osteria Social Media aufmischt

L’Osteria interpretiert das Internet-Meme „Women laughing alone with salad“ in einer Social-Media-Kampagne neu und reflektiert kritisch die Wirkung von Food-Postings auf Körperbilder. CMO John Schlüter verrät, wie die Kampagne entstand und was Marken daraus lernen können.

Bei W&V Connect ging es um die Frage, wie KI im Commerce echten Mehrwert schafft – von Effizienz über Kundenservice bis zur Umsatzsteigerung. Darüber haben wir (v.l.) mit Robert Weißgraeber (AX Semantics), Thorsten Schliesche (Grüüün), Miriam Fonfe (MediamarktSaturn) und Hendrik Reuter (Olymp) diskutiert.
Marke

Recap W&V Connect:: Content, Customer Service, Commerce: Wo KI den größten Hebel hat

Was kann KI im Commerce effektiv leisten? W&V Connect brachte vier Branchen-Insider auf die Bühne, um Klartext zu sprechen. Sie untermauern bei W&V Connect, wie KI für sie vom Tool zum wirksamen Umsatz-Booster geworden ist – praxisnah und messbar.

Der "Elevator Boy" Bene Schulz ist das Gesicht einer neuen Weleda-Linie für die GenZ.
Marke

Markenstrategie: Tina Müllers Coup: Dieses Weleda-Testimonial revolutioniert die Marke

Halbe Sachen sind nicht ihre Sache. Auch bei Weleda stößt CEO Tina Müller sichtbare Veränderungen an. Das erste Mal in der Unternehmensgeschichte gibt es ein männliches Testimonial. Bene Schulz bringt Diversität, Jugend und Social-Media-Berühmtheit mit – und soll einer neuen Produktlinie für die junge Generation zum Erfolg verhelfen.

Mark Wächter, Digital Transformation Strategy Berater und Vorsitzender der Working Group Immersive Experiences im BVDW
Marke

Metaverse-Strategien: Mark Wächter über Marken im Metaverse: Jetzt zählt Substanz, nicht die Show

Was Marken im Metaverse wirklich erwartet und warum sich der Blick auf immersive Experiences lohnt, erklärt Mark Wächter, Digital Transformation Strategy Berater und Vorsitzender der Working Group Immersive Experiences im BVDW, im W&V-Interview.

Too Good To Go führt das YouGov Recommend Ranking an
Marke

Yougov-Ranking: Meister im Empfehlungsmarketing: Was die Top-Marken 2025 gemeinsam haben

Too Good To Go führt das YouGov Recommend Ranking an. Dahinter: Marken, die mit Alltagstauglichkeit, emotionaler Bindung oder digitaler Stärke überzeugen. Ein Blick auf die Strategien hinter den Empfehlungen.

Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.