
Heimat Berlin:
"Das ist Otto": Online-Händler startet Branding-Kampagne
Otto verfolgt eine Plattform-Strategie und greift diesen Wandel in der Werbung auf. Das Motto dazu heißt: "Das ist Otto!"

Foto: Otto
Die Marke Otto wandelt sich langsam vom Online-Händler zur Plattform. Das bedeutet: mehr Produkte, mehr Marken, neue Sortimente und Services - und das zeigt sich nun auch in der Werbung. Deshalb texten die Hamburger nun: "Das ist Otto!".
Die Stars der neuen Branding-Kampagne sind im ersten 20-Sekünder die angebotenen Waren: zum Beispiel Sofa, Fön, Sneaker, Kühlschrank, Plattenspieler, Kleid oder E-Gitarre. Die Agentur Heimat, Berlin, setzt in den zwei TV-Spots auf ganz viel Farbe (Produktion: Bubbles Film, Hamburg; Regie: Wolf & Lamm, Berlin).
Der zweite Clip widmet sich einer Dienstleistung: dem Anschlussservice. Das Unternehmen liefert bis zum Wunschort in der Wohnung und schließt Großgeräte bei Bedarf an - kostenlos.
"Hiermit möchten wir zeigen, wie wir uns von anderen Anbietern im deutschen E-Commerce differenzieren. Maßgeschneiderte Services, kostenlose Produktberatung sowie ein persönlicher und schneller Kontakt zu Otto – das sind extrem wichtige Bausteine für die DNA der Otto-Plattform", so Marc Opelt, Bereichsvorstand Marketing und Sprecher der Geschäftsführung bei Otto.
In den Clips tauchen unter anderem bekannte Brands wie Adidas, Gorenje, Smeg, Sony, Festina und Fjällräven auf. Die Produkte stehen stellvertretend für die derzeit über 2,8 Millionen Artikel und 6.500 Marken aus den Sortimenten Fashion, Home & Living sowie Multimedia & Elektro.
Um den Werbe-Etat läuft momentan ein Pitch. Neben Heimat setzt Otto auch auf die Ideen von Jung von Matt/Saga, die den aktuelle WM-Auftritt verantworten.
Heimat hatte 2013 den Spruch "Gefunden auf Otto.de" geprägt. Die Mechanik: "Wo hat sie bloß dieses Kleid/diese Tasche her?", fragten sich Frauen in einem Restaurant, auf der Straße oder einer Party.