WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Dating-Plattform:
"Swipe Night": So sieht die Web-Serie von Tinder aus

Die erste interaktive Web-Serie von Tinder ist mehr als nur Unterhaltung: Sie soll auch neue Nutzer auf die Dating-Plattform locken und ihnen Gesprächsstoff bieten.

Text: Manuela Pauker

14. Oktober 2019

"Swipe Night" verlangt vom Nutzer Entscheidungen - und zwar schnell.
"Swipe Night" verlangt vom Nutzer Entscheidungen - und zwar schnell.

Foto: Tinder/YouTube

Im September kündigte die Dating-App Tinder ihre erste eigene interaktive Web-Serie an – jetzt ist sie da: "Swipe Night", so der Name des Formats, wird die Tinder-Nutzer bis Ende Oktober jeden Sonntag ab sechs Uhr abends begrüßen, sobald sie die App öffnen.

Wer sich auf das serielle Mitmach-Abenteuer einlässt, wird von der App während der jeweiligen Episode immer wieder gebeten, zu entscheiden, was als nächstes passieren soll – doch man hat nur sieben Sekunden lang Zeit, seine Wahl zu treffen. Einige dieser Entscheidungen sind harmlos, andere hingegen etwas ernsthafterer Natur. Etwa, wenn es darum geht, was mit einem verletzten Mann auf dem Gehsteig passieren soll – Helfen oder Ignorieren?

Jede der Folgen, die bislang allerdings nur in den USA zu sehen sind, dauert rund fünf Minuten. Wer will, kann drei seiner Entscheidungen von seinem Tinder-Profil anzeigen lassen und eventuell ein Match finden, das ähnlich entschieden hat – möglicher Gesprächsstoff für ein erstes Treffen.

"Swipe Night", das von der Dating-Plattform zusammen mit der Agentur 72andSunny Los Angeles entwickelt wurde, richtet sich besonders an jüngere User zwischen 18 und 25 Jahren – die vielzitierte Generation Z. Gedreht wurden die Filme von Karena Evans, die unter anderem auch Regie bei Musikclips führte, etwa bei "God’s Plan" von Drake.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Content Marketing International Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


04.07.2022 | Trolli GmbH | Fürth

Product Marketing Manager (m/w/d) Konsumgüterbranche (Trend / Veggie / Saison & Markenkommunikation)

Trolli GmbH Logo
30.06.2022 | Coeur De Lion Schmuckdesign GmbH | Stuttgart

Marketing & PR Manager (m/w/d)

Coeur De Lion Schmuckdesign GmbH Logo
29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
28.06.2022 | ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH | Berlin

Projektleiter (w/m/d) Social Media Analytics

ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH Logo
28.06.2022 | 1-2-3.tv GmbH | Grünwald

Senior CRM Manager (Fachwirt / Betriebswirt Marketing / Online Marketing Manager E-Commerce o.Ä.) (m/w/d)

1-2-3.tv GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.