
Neuausrichtung:
Aus Grabarz zweite Werbeagentur wird Grabarz XCT
Mehr erleben: Grabarz & Partner bündelt seine Brand-Experience-Kompetenzen und stellt seine zweite Werbeagentur neu auf.

Foto: Grabarz & Partner
Immer mehr Marken erkennen die Bedeutung von persönlichen Markenerfahrungen. Marken definieren sich nicht mehr darüber, wie sie gesehen werden, sondern wie sie die Verbraucher erleben. Eine These, die viele Experten vertreten. Wenn das Leben digitaler wird, braucht es authentischere Erlebnisse.
Grabarz & Partner baut deshalb jetzt seine zweite Werbeagentur um und richtet sie neu aus: Brand Experience als integrierter Ansatz mit UX im Netz, beglückendem Retail beim Online-Shopping, individueller, weil datenbasierter Erlebnisse mit CRM, Events aus der Live-Kommunikation und natürlich mit klassischer Markenkommunikation. Das alles will die Hamburger Agentur nun zusammenbringen. Sie benennt Grabarz & Partner zweite Werbeagentur dafür in Grabarz XCT um bzw. die alte geht in der neuen Firma auf.
Erleben ergänzt Klassik
Geführt wird XCT von Beratungsgeschäftsführer Tobias Clairmont und Kreationsgeschäftsführer Matthias Hoffmann, die auch bislang schon an der Spitze von "Grabarz zweiter Werbeagentur" standen. "Unser neuer Name ist Anspruch an uns und Versprechen an unsere Kunden. Wir wollen Brand Experiences entwickeln, die Erwartungen übertreffen und für mehr Excitement sorgen", sagt Kreativchef Hoffmann.
Je nach Kundenbriefing werden die Leute aus der Gesamtagentur entsprechend in einem Team vereint. Grabarz zweite Werbeagentur selbst beschäftigt bislang 30 Menschen und betreut Etats von Kunden wie Ikea, Asklepios Klinik und ADAC.
Erfahrung hat Grabarz & Partner als Gruppe mit kuratierten Markenerlebnissen bereits. Darunter fallen einige lokale Ikea-Kampagnen und klar: "Astra Abfahrt" für den HVV: