
Neukunde:
Bauerserviceplan gewinnt die Pflegekammer NRW
Die gemeinsame Content- und Publishing-Agentur der Bauer Media Group und Serviceplan erstellt für den Errichtungsausschuss der Pflegekammer unter anderem das Magazin Pflege & Familie.

Foto: Ingo Bölter
Bauerserviceplan, die gemeinsame Content- und Publishing-Agentur der Bauer Media Group und Serviceplan, hat einen neuen Kunden gewonnen: Das Joint-Venture, das am 1. März offiziell die Arbeit aufgenommen hat, betreut ab den Errichtungsausschuss der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen.
Zu den Leistungen gehört unter anderem die Erstellung einer Neuauflage des Pflegemagazins Pflege & Familie der Bauer Media Group. Der Titel wurde von Bauer bereits 2016 erstmals gelauncht, richtete sich damals aber an pflegende Familienangehörige. Die neue Version soll nun "mit wissenschaftlich fundiertem Content" die Mitglieder der Pflegekammer informieren. Die erste Ausgabe, die am 9. Juni erscheint, ist 100 Seiten stark und kommt vier Mal im Jahr in einer Auflage von 80.000 Exemplaren.
Bauerserviceplan wird den Errichtungsausschuss der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen außerdem bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Dabei sollen die Medical Health Experts des Publishers unter der Führung von Chefredakteur Uwe Bokelmann beitragen; Serviceplan bringt ergänzend seine Expertise in kreativen Kommunikationslösungen ein.
Zugang zur Berufsgruppe
"Da wir keine Profis im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sind, war unsere Herausforderung der vergangenen Jahre, stets gut und zielgerichtet zu kommunizieren. Dafür haben wir einen starken und professionellen Partner gesucht – und nun mit Bauerserviceplan gefunden", erklärt Sandra Postel, Vorsitzende des Errichtungsausschusses der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen, die Entscheidung. "Es gibt nicht die eine typische Pflegende, es handelt sich um eine unglaublich heterogene Gruppe." Mit Bauerserviceplan bekomme man "noch einmal einen anderen Zugang zu dieser Berufsgruppe, durch eine breit aufgestellte Publikumsnähe."
"Die Pandemie hat die Pflege ins Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Damit steigt auch der Informationsbedarf in der Bevölkerung", sagt Stephan Hiller, Geschäftsführer bei Bauerserviceplan. Es sei "ein tolles Gefühl", mit der Arbeit für die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen einen Beitrag dazu zu leisten, dass der Pflegeberuf in der Wahrnehmung weiter an Bedeutung gewinne.