WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Grimme Online Award:
Christian Drosten und Rezo im Favoritenkreis

Am heutigen Abend wird zum nunmehr 20. Mal der Grimme Online Award vergeben. Corona-bedingt findet die Veranstaltung, die per Livestream übertragen wird, wie so viele andere auch lediglich virtuell statt.   

Text: W&V Redaktion

25. Juni 2020

Gewinnt Christian Drostens Podcast einen Grimme Preis?
Gewinnt Christian Drostens Podcast einen Grimme Preis?

Foto: pa / dpa / Michael Kappeler

Das Grimme-Institut zeichnet am heutigen Donnerstag  um 19.30 Uhr herausragende Netz-Angebote mit dem Grimme Online Award aus. Zu den Nominierten zählt unter anderem der NDR-Podcast "Das Coronavirus-Update" mit dem Berliner Virologen Christian Drosten, der zurzeit ebenso wie das Virus selbst vermutlich nur vorübergehend in der Sommerpause ist. Er geht in der Kategorie "Information" in das Rennen um den undotierten Preis, der als wichtigste deutsche Auszeichnung für Online-Publizistik gilt. Informative Angebote sind im Corona-Jahr besonders stark vertreten.

Rezo und die CDU-Zerstörung

In der Kategorie "Spezial" wurde das Video "Die Zerstörung der CDU" von YouTuber Rezo nominiert. Einziger Konkurrent in dieser Kategorie ist das erste personalisierte und standortbasierte Hörerlebnis "Social Score - nichts zu verbergen" der Sansho Studios. Ein anderer Kandidat ist in der Kategorie Kultur und Unterhaltung die vom BR gemeinsam mit dem Institut für Zeitgeschichte umgesetzte Höredition "Die Quellen sprechen", bei der Original-Dokumente zur Judenverfolgung aus der Nazi-Zeit zu hören sind. Vom MDR hat es das Projekt "Warum die Treuhand das Land spaltet" ebenso in die Endauswahl geschafft wie der Beitrag "Finding van Gogh" des Frankfurter Städel Museums. Möglich sind bis zu neun Preisträger - acht davon werden von einer Jury bestimmt, über einen stimmt das Publikum ab. (dpa/st)


Mehr zum Thema:

Awards Streaming Podcast Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


09.08.2022 | Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG | Schönaich PR Manager (m/w/d)
Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG Logo
09.08.2022 | TOMRA Sorting GmbH | Mülheim-Kärlich Marketing Project Coordinator - Public Affairs (m/f/d)
TOMRA Sorting GmbH Logo
08.08.2022 | United Planet | Raum München / Stuttgart (Home-Office möglich) Marketing Manager Website & SEO (d/m/w)
United Planet Logo
05.08.2022 | SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG | Ratekau Brand Communication Manager Corny (m/w/d)
SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG Logo
04.08.2022 | we are era GmbH | Berlin, Köln (Senior) Sales & Brand Partnerships Manager (w/m/d)
we are era GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.