
Liveblog Lead Pow Wow:
Das Erfolgsgeheimnis guter Podcasts
Er ist die logische Fortsetzung des Blogs - nur mit anderen Mitteln. Was Daimler aus seinen ersten Podcast-Folgen gelernt hat, erzählt Chefredakteurin Jessica Abt bei der Munich Marketing Week.

Foto: Munich Marketing Week/M. Kroll/P. Jelen
"Lügen ist unmöglich", sagt Chefredakteurin Jessica Abt. Die Stimme sei ein sehr ehrliches Ausdrucksmittel. Das mache Podcasts authentisch. Sie verantwortet bei Daimler den neuen Podcast Headlights, der am 1.April gestartet ist und von Sascha Pallenberg und Abt moderiert wird. Darin geht es um die Geschichten der Daimler-Mitarbeiter bis hin zum CEO und um Einblicke in ihren beruflichen Alltag. Zu finden ist der Podcast unter www.daimler.com/podcast. Headlights dient Daimler auch dazu, sich als attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten zu positionieren.
Inzwischen ist die erste Staffel abgedreht, als erste Learnings sieht sie (mehr dazu hier):
1. Bei der Auswahl der Gesprächspartner auf die Mischung achten; sie sollten etwas zu erzählen haben.
2. Mindestens einen halben Tag Zeit für die Interviews einplanen. Bis man mit den Menschen warm wird, dauert es ein wenig.
Für den Kommunikationsberater Stephan Schreyer sind Podcasts unschlagbar: Sie schaffen Mehrwert, sorgen für Emotionen und verbinden Storytelling und Audio. Vor dem Start sind drei Punkte zu bedenken: Ziel - Thema - Format. Bei den KPIs sollten sich Unternehmen nicht alleine auf Downloadzahlen verlassen (hier geht's direkt zu seinem Vortrag).
Der Trend zu Audio verändert auch die klassische Radio-Vermarktung. Welche Chancen Voice Commerce und interaktive Audio-Werbeformate bieten, erzählt Frank Bachér, Managing Director Digital Media bei RMS. Vielleicht bietet Seitenbacher dann jedem User ein anderes Müsli im Audio-Spot an? Denn die lassen sich in Zukunft personalisieren, so Bachér (hier geht's direkt zu seinem Vortrag).
"Voice kills Display?" ist das Motto an Tag 3 der Munich Marketing Week, dem LEAD Pow Wow unseres Schwesterblatts LEAD. Werden Sprachassistenten Displays ablösen? Über Voice-Marketing spricht Raphael Schleiter, Hypovereinsbank, Frank Bachér, RMS, erklärt, wie sich das Medium Radio transformiert und in Richtung Digitalisierung steuert. Außerdem dabei: Kristian Hillmann, Deutsche Bahn, Jessica Abt, Daimler, Martin Wild, MediaMarktSaturn Retail Group.
Hier der Liveblog zur Munich Marketing Week.