Art Director Digital (m/w/d)

Heute in TechTäglich: Sony startet sein vielleicht wichtigstes Spiel des Jahres. Gran Turismo 7, eine Art "Pokémon für Autofans", soll Rivale Microsoft ausstechen. Erste Kritiken klingen begeistert.
Foto: Sony
Sony startet die Motoren! Morgen, am 4. März, bringen die Japaner ihr Parade-Rennspiel "Gran Turismo 7" für PlayStation 4 und 5 auf die Straße. Der als notorisch unpünktlich verrufene und überaus perfektionistische Entwickler Polyphony Digital aus Tokio hat den Termin diesmal also tatsächlich eingehalten. GT7 soll Autofahren auf dem Bildschirm vor allem dank der Leistung der PS5 so realistisch wie nie zuvor machen. Vor allem für Gasgeben, Bremsen und Fahrphysik verspricht Sony auch dank des DualSense-Controllers der PlayStation 5 einen Sprung von "Virtual to Reality", also vom virtuellen zu (beinahe) echtem Autofahren. Das neue Gran Turismo soll einer von Sonys wichtigsten Trümpfen 2022 im Kampf mit dem ambitionierten Xbox-Rivalen Microsoft sein. Und das könnte durchaus gelingen. Denn die Vorab-Kritiken für den Mix aus Autosammeln und Autorennen klingen überwiegend begeistert. Kritik gibt es allenfalls für die etwas sterile und überaus japanische Präsentation – für die die Serie aber seit ihrer Premiere 1997 bekannt ist.
Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 3. März 2022: