
Strategie #Forwardbeauty:
Hygge & Wellness: So luxuriös ist die neue Douglas-Filiale
Naturmaterialien, Nahrungsergänzung und Schönheitsbehandlungen: Der neue Douglas Pro Store in Hamburg soll ein Ort des Erlebens werden.

Foto: Unternehmen
Schönheit kommt von innen. Dem haben die meisten Kosmetikgeschäfte bisher nicht Rechnung getragen. Denn Cremes, Concealer und Lippenstift verschönern nun mal ausschließlich von außen. Douglas will nun einen Schritt weiter gehen: Das neue Storekonzept Douglas Pro, das ab sofort erstmals in Hamburg Eppendorf zu sehen ist, steht für "Beauty von innen und außen gleichermaßen".
Nahrungsergänzungsmittel im Sortiment
Zugegeben, einen neuen Charakter kann man dort nicht kaufen. Aber die Gesundheit tritt als Teil des guten Aussehens mehr in den Vordergrund: Erstmals will der Händler auch Nahrungsergänzungsmitteln anbieten (W&V berichtete).
Die Tabletten, Pulver oder Drinks mit Hyaluron, Kollagen und anderen Nährstoffen für straffe Haut und starkes Haar sollen Teil eines ganzheitlichen Schönheitskonzepts mit Hautpflege und individuellen Schönheitsbehandlungen sein. Für diese Behandlungen und technische Hautanalysen gibt es eine eigene Pflegekabine.
Filialen mit Premiumanspruch
Hinter dem Douglas Pro Store steckt die Idee, die Filialen in einen Ort des Erlebens zu verwandeln. Sie ist Teil des Strategieprogramm #Forwardbeauty, mit dem Douglas die eigene Marke mit einem Premiumanspruch aufwerten will. Verantwortlich dafür ist die neue CEO Tina Müller, die auch für das neue Logo eingeführt hat und seit ihrem Einstand Ende 2017 am Umbau und der Neupositionierung des Unternehmens arbeitet.
Entsprechend dem Premiumanspruch gibt es in der neuen Filiale in Hamburg erstmals Produkte aus dem Bereich Medical Beauty. Medizinische Kosmetik stellt die Brücke zwischen Dermatologie und Kosmetik dar. In diesen Bereich gehören Marken - Douglas nennt sie Dr. Brands - wie Viliv, Dr. Barbara Sturm, Dr. med. Susanne von Schmiedeberg, Kora Organics, La Mer, Dermatologica und MBR. Apothekenkosmetik soll es ebenfalls geben.
Hygge für Damen und Herren
Auch die Optik der neuen Filiale unterscheidet sich vom Bekannten. Das Design steht im Zeichen von Hygge, also skandinavischer Gemütlichkeit: Helle Farben, Naturmaterialien, Messing und Samtstoffe sollen dafür sorgen, dass sich die anspruchsvolle Kundin - und der Kunde, denn auch ein Herrensortiment gibt es - wohl fühlt.