
E-Commerce:
Instyle und Amazon verkaufen ausgewählte Mode
Der Online-Shop "Instyle X Amazon Fashion" ist ein neues Angebot für Designer aus Deutschland: Die Initiative gibt Modemachern die Möglichkeit, dem Publikum ihre Kollektionen zu präsentieren.

Foto: Instyle/Amazon
Burdas Fashion-Magazin Instyle und Amazon haben sich für einen gemeinsamen Online-Shop zusammengetan: "Instyle X Amazon Fashion" ist ein neues Angebot für Modedesigner aus Deutschland. Die Initiative gibt ausgewählten Modedesignern die Möglichkeit, den Amazon-Kunden und Prime-Mitgliedern ihre Kollektionen und ihre Markengeschichte zu präsentieren. "Instyle X Amazon Fashion" ist Teil der europaweiten Initiative "Amazon Fashion Connects"sowie Burdas Initiative "FutureForFashion". Beide haben das Ziel, zusammen mit Partnern kleine und mittlere Modeunternehmen zu unterstützen.
Die neue Plattform bietet den Nutzern einen Mix aus Mode und Accessoires lokaler Designer. Die Look wurden exklusiv von den Mode-Experten des Burda-Magazins ausgewählt. Einige der Teile sind erstmals bei Amazon erhältlich. Mit dabei sind etwa Jacken und Steppmäntel von Vladimir Karaleev, nachhaltige Sportswear mit Leggings und Sport–BHs aus recycelten Materialien von KCA Lab sowie Accessoires-Kollektionen mit funktionalen Rucksäcken von Ucon Acrobatics und Schuhen und Schmuck von Marina Hoermanseder. Weitere bekannte Namen sind die Labels Philpp Plein, Riani oder Talbot Runhof.
Zuwachs für die Designer-Community
Die entstehende Designer-Community unter "Instyle X Amazon Fashion" soll stetig erweitert werden. Neben Produktangeboten und Vermarktung können die Designer Amazons Logistik nutzen, um Waren schnell und komfortabel an Kunden zustellen zu lassen.
"Der Instyle x Amazon Fashion -Store ist eine ausgezeichnete Gelegenheit sowohl für etablierte Designer als auch für neue Gesichter, national und international Sichtbarkeit und Wirkung zu erzielen", sagt Kerstin Weng, Chefredakteurin von Instyle Deutschland. Außerdem passe die Kooperation perfekt zur Markenstrategie des Titels, so Elfi Langefeld, Managing Director von Instyle: "Im Rahmen unserer Future For Fashion-Initiative fördern wir deutsche Modemarken, indem wir ihnen eine mediale Plattform geben. Durch den neuen digitalen Instyle x Amazon Fashion Store steht ausgewählten deutschen Marken nun auch eine spezielle Shopping-Destination zur Verfügung."
Ein neues Publikum
"Amazon Fashion Connects" ist ein breit angelegtes Projekt. "Wir setzen zusammen mit führenden Partnern aus dem Modebereich eine ganze Reihe an europaweiten Initiativen um und stellen unsere Services einigen der spannendsten aufstrebenden sowie etablierten Designern zur Verfügung", sagt Ruth Diaz, Direktorin von Amazon Fashion Europe. "Wir freuen uns sehr, mit Instyle zusammenzuarbeiten, um die Modebranche in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen – der Instyle x Amazon Fashion Online-Shop wurde geschaffen, um Modedesignern in Deutschland und Österreich zu helfen, ein neues Publikum zu erreichen."
Außerhalb von Deutschland unterstützt Amazon Fashion mit einer Spende an das "Institut Français de la Mode" in Frankreich soziale und diverse Stipendiaten in kreativen Programmen. Auch in Italien beteiligte sich Amazon Fashion am Covid 19-Entlastungs-Fond "Together for Tomorrow" der Camera Della Moda Italiana und stellte sofortige finanzielle Unterstützung für italienische Modebrands zur Verfügung, die besonders von der Pandemie betroffen waren. Außerdem zeigten die Amazon Social-Media-Kanäle eine digitale Live- Übertragung von diversen Catwalk-Shows während der Mercedes-Benz Fashion Week Madrid. Eine Vielzahl der gezeigten Kollektionen waren im Anschluss an die Show käuflich via Amazon Fashion erhältlich.