WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Amazon und Co. :
Netzagentur fordert Regulierung der Plattformen

Die Bundesnetzagentur will große Plattformen stärker regulieren: Kleine und mittlere Unternehmen würden unter Wettbewerbsbeschränkungen durch Amazon und Co leiden. Dies soll verhindert werden.

Text:

20. Oktober 2020

Das Dienstgebäude der Bundesnetzagentur in Bonn.
Das Dienstgebäude der Bundesnetzagentur in Bonn.

Foto: Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur will einen neuen europäischen Regulierungsrahmen für Digitalplattformen wie Amazon, Ebay oder Check24. "Missbrauch von Marktmacht sollte vorbeugend verhindert werden. Ist der Schaden erst einmal eingetreten, ist es zu spät", beschrieb der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, das Hauptziel dabei.

Er berichtete, bei der aktuellen Untersuchung der Aufsichtsbehörde zur Bedeutung digitaler Plattformen für gewerbliche Kunden in Deutschland hätten insbesondere kleine und mittlere Unternehmen über Wettbewerbsbeeinträchtigungen durch Plattformbetreiber geklagt. Die Schwierigkeiten reichten vom Beschwerdemanagement über den Umgang mit Kunden- und Produktbewertungen sowie Provisionen und Gebühren bis zur Doppelrolle von Plattformbetreibern als Betreiber und gleichzeitig Anbieter von Produkten.

Abhilfemaßnahmen sind "existenziell"

"Wir regen daher an, die Position von Gewerbekunden durch einen neuen regulatorischen Ansatz für digitale Plattformen zu stärken", sagte Homann. Problematische Verhaltensweisen sollten bereits vor Eintritt des Schadens unterbunden werden. Möglich sei dies mit einer Kombination aus direkt anwendbaren Verhaltensregeln wie einem Diskriminierungsverbot, weitergehenden individuellen Abhilfemaßnahmen sowie einem dauerhaften Monitoring. "Gerade für kleinere Unternehmen sind zeitnahe Abhilfemaßnahmen existenziell", betonte die Behörde.

Die Bundesnetzagentur gibt gewerblichen Kunden derzeit die Gelegenheit, von ihren Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit digitalen Plattformen in Deutschland zu berichten. Seit März hätten mehr als 200 Unternehmen dies getan, berichtete die Behörde.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung E-Commerce Mittelstand Politik Amazon Archiv


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.