
Verband:
Neue Mitglieder für GWA
Schon wieder zwei Neue. Der Vorstand des Gesamtverbands Kommunikationsagenturen hat die Agenturen Reinboldrost und Schachzug aufgenommen. Der GWA wird immer attraktiver.

Foto: GWA, Reinboldrost, Schachzug
Die Agentur Reinboldrost aus Bonn gibt es nun schon seit 25 Jahren; Jessica Reinbold und Andreas Rost führen die Geschäfte. Mit insgesamt 40 Mitarbeitern betreut die Agentur zahlreiche Unternehmen im Below-the-line-Marketing. Zu den Kunden der Agentur zählen Barilla, Beiersdorf, Campari, Ferrero, Fissler, KraftHeinz, Mars Deutschland, Pepsico und Severin. Wie die Agentur Schachzug ist Reinboldrost jetzt neues Mitglied im GWA, dem Gesamtverband Kommunikationsagenturen in Frankfurt/Berlin.
Warum? "Wir wünschen uns den offenen Austausch auf Augenhöhe mit Gleichgesinnten – von Recruiting bis Pitch. Wir riskieren den Blick über den Tellerrand, daher haben wir uns bewusst nicht für einen POS-Verband entschieden", sagt Geschäftsführerin Reinbold. "Die Kunden-Briefings zeigen es: Below-the-Line-Aufgaben verschwimmen immer mehr mit Above-the-Line-Themen. Und natürlich geht es auch um unsere Positionierung, denn zum GWA gehören nur die besten Agenturen Deutschlands."
Austausch, Lobbying - da tut sich was
Die Kreativagentur Schachzug, ebenfalls neu im GWA, konzentriert sich auf Live-Kommunikation. Die Erlanger Firma arbeitet mit ihrem 20-köpfigen Team für Volkswagen, LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton, BASF, DATEV und Fujitsu. Neben der Strategieentwicklung zeichnet Schachzug für die Kreativarbeit und die Umsetzung der erarbeiteten Erlebnis- und Exponatskonzepte verantwortlich. Geschäftsführer Ron Schneider braucht den GWA, weil seine Agentur wächst. "Wir profitieren von den Informations- und Austauschmöglichkeiten des GWA." Außerdem findet er die Lobbyarbeit wichtig: "Gemeinsam als Branche aufzutreten, ist für uns ein spannendes neues Wirkungsfeld. Hier sehen wir sowohl das politische als auch das soziale Engagement als echten Mehrwert."
Der GWA wird in der Branche immer populärer, wie es scheint. Wie sein Vorgänger Wolf Ingomar Faecks öffnet auch der amtierende Präsident Benjamin Minack den Verband für alle Disziplinen und betreibt neben der Servicepolitik für die Mitglieder auch intensives politisches Lobbying mit seinem Geschäftsführer Ralf Noecker. Serviceplan war deshalb vor einiger Zeit in den Schoß des GWA zurückgekehrt. Der GWA-Vorstand stößt immer wieder wichtige Initiativen an oder trägt sie mit wie jüngst die Nachwuchskampagne "Komm in die Agentur" oder den Code of Conduct für Influencer Marketing.