
Branchen-News in Kürze:
Schweglers Mediennotizen
Amazon Music zieht erste Bundesliga-Bilanz, Deezer startet Podcast mit Stern, Kartellamt nickt hessische Zeitungsehe ab, Gabor Steingart wird ausgebremst, B5 aktuell mit neuer Spitze, VuMA Touchpoints mit Online-Daten, Russland sperrt Seppelt aus.
Amazon Music. Der Musik-Streaming-Service von Amazon unter der Leitung von Florian Fritsche zieht nach einer Saison Bundesliga Bilanz:
- Gesamte Sendezeit: 2272 Stunden oder 95 Tage, davon 2115 Stunden live
- Meist gestreamtes Spiel der Bundesliga: Dortmund gegen Bayern am 11. April
- Meist gestreamtes Spiel der 2. Bundesliga: Kiel gegen Nürnberg am 23. April
- Meist gestreamte Amazon Konferenz am 25. Spieltag am 3. März
- Sport-Interview mit den meisten Zuhörern: Bayern-Star Thomas Müller am 16. Januar
- Beliebtester Podcast mit durchschnittlich 76 Hörminuten bei 34 Folgen ist "Zweierkette" mit Alex Schlüter und Benni Zander (Der Spitzenwert für die Folge vom 19. März betrug 108 Minuten). Unternehmensangaben.
Deezer. Startet mit "Mono – Meine Geschichte" an diesem Samstag den ersten journalistische Podcast in Kooperation mit dem G+J-Nachrichtenmagazin Stern. In jeder Folge geht es um einen einzigartigen Menschen, der seine Geschichte als "first-person narration" erzählt: mit seinen Worten und seiner Stimme. Die Geschichten drehen sich um Themen wie Flucht, Integration, Rassismus, Rechtsextremismus oder Antisemitismus. In der ersten Folge spricht die NPD-Aussteigerin Lisa Müller über ihre Erfahrungen in der rechten Szene – vom Radikalisierungsprozess bis hin zum Ausstieg.
Entwickelt haben Mono die beiden jungen Journalisten Tassilo Hummel (ZDF, Arte Radio, Tagesspiegel) und Jan Karon (Zeit Online, ZDF). Die beiden Autoren wählen die Gäste aus, interviewen sie und produzieren mit Hilfe von Musik und originalen Klangaufnahmen ein 20-minütiges Audiostück. Unternehmensangaben.
Bundeskartellamt. Hat grünes Licht für den Zusammenschluss der Tageszeitung Gießener Anzeiger mit der bislang eigenständigen Zeitungsgruppe Lahn Dill/Wetzlardruck GmbH (Wetzlarer Neue Zeitung) gegeben.
Das neue Unternehmen bekommt den Namen Mediengruppe Mittelhessen, ihre verschiedenen Ausgaben erreichen der VRM zufolge eine tägliche Auflage von mehr als 95.000 Exemplaren. dpa/Unternehmensangaben.
Gabor Steingart. Der Ex-Handelsblatt-Herausgeber kann sich nicht vorzeitig aus seinem bis Ende 2020 laufenden Vertrag lösen und daher auch nicht mit den geplanten eigenen Morning Briefings loslegen, berichtet das Hamburger Abendblatt unter Berufung auf Verlagskreise.
Steingart wollte seinen Newsletter "als unabhängige journalistische Stimme" platzieren. Dem Abendblatt zufolge will Steingart die Newsletter "Ende Juni, Anfang Juli" starten.
B5 aktuell. Stabübergabe beim BR-Infoprogramm: Max Stocker, seit 2006 Redaktionsleiter, geht zum 1. Juni in den Ruhestand. Ab Frühjahr 2020 wird die derzeitige Leiterin der BR-/ARD-Pressestelle, Sylvie Stephan, 50, B5 aktuell verantworten. Bis dahin übernimmt kommissarisch Steffen Jenter, 46, die Leitung der Programmredaktion. Er führt seit 2015 die BR-Redaktion "Politik und Hintergrund". Unternehmensangaben.
VuMA Touchpoints. Die Verbrauchs- und Medienanalyse wird durch die Datenkooperation mit der Agof ab sofort um planungsrelevante Kennziffern ergänzt.
Erstmals bietet die Studie Leistungswerte von Online-Angeboten zur Analyse. Diese können auf Basis von Konsumzielgruppen dargestellt und für die strategische Planung im Mediamix mit den Leistungswerten von Radio- und Fernsehangeboten kombiniert werden. Unternehmensangaben.
ARD. Russland verweigert dem Doping-Experten Hajo Seppelt die Einreise zur Fußball-Weltmeisterschaft. Seppelt stehe auf der Liste der "unerwünschten Personen". Unternehmensangaben.