WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neues Genre beim Streamingdienst:
TV Now startet eine True Crime-Offensive

Der Streamingdienst der RTL-Gruppe verfilmt Kriminalfälle, die deutschlandweit für Aufsehen gesorgt haben. Dabei spielt auch die Gruner + Jahr-Marke Stern Crime eine wichtige Rolle.

Text: Manuela Pauker

27. Oktober 2020

TV Now sorgt für Gruselstimmung - auch mit dem "Maskenmann".
TV Now sorgt für Gruselstimmung - auch mit dem "Maskenmann".

Foto: TV Now

True Crime ist ein Genre, das viele Fans hat. Das weiß man auch in der Bertelsmann-Familie, wo unter anderem Gruner + Jahr seit Jahren den Stern-Ableger Stern Crime herausbringt. Jetzt dehnt der Konzern das Geschäft mit dem Verbrechen weiter aus: Im Rahmen einer True-Crime-Offensive nimmt sich der hauseigene Streamingdienst TV Now Kriminalfälle vor, die deutschlandweit für Aufsehen gesorgt haben.

Die ersten Fälle, die verfilmt werden, stehen schon fest: Zum einen werden die Geschichten vom sogenannten "Maskenmann“ und von Sven H., einem Mann mit einem dunklen Geheimnis, produziert. Außerdem soll das Format "Obduktion" (AT) mit dem Berliner Rechtsmediziner und Krimiautor Michael Tsokos, der die Obduktion von zwei echten Kriminalfällen zeigt, für Erschauern sorgen.

Zweigleisige Strategie

Alle drei True-Crime-Formate werden ab Anfang 2021 auf TV Now abrufbar sein. Ergänzend kommt noch die fiktionale Serie "The Investigation", hinzu, bei der es um den Mord des dänischen Erfinders Peter Madsen an der norwegischen Journalistin Kim Wall geht.

"Wir setzen bei TV Now auf Vielfalt", so Co-Geschäftsleiter Henning Tewes. Deshalb freue man sich sehr, den Usern ab 2021 mit True Crime noch ein weiteres neues Genre anbieten zu können. "Hier werden wir im Rahmen der Offensive zweigleisig fahren: Mit der Übertragung der Marke Stern Crime wollen wir den Zuschauern die hervorragende Recherchearbeit der Kollegen auch im Streaming zur Verfügung stellen." Vor allem die UFA Show & Factual-Produktion "Der Maskenmann" sei "ein schönes, weiteres Beispiel" für die enge Zusammenarbeit innerhalb der Bertelsmann Content Alliance.

Im kommenden Jahr sollen im Rahmen der Offensive noch weitere Formate folgen.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Paid Content Print Streaming Publisher Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.12.2023 | Travelplus Group GmbH | Münster Content Manager (m/w/d)
Travelplus Group GmbH Logo
08.12.2023 | aluplast GmbH | Karlsruhe Marketing-Referent (m/w/d)
aluplast GmbH Logo
06.12.2023 | Klinikum am Weissenhof | Weinsberg Mitarbeiter*in Unternehmenskommunikation / Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) mit den Schwerpunkten Mediengestaltung, Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Klinikum am Weissenhof Logo
06.12.2023 | Marquard Media Group AG | Berlin, Hamburg, Fürth Social PR & Corporate Communications Manager (m/w/d)
Marquard Media Group AG Logo
04.12.2023 | FRAMEN GmbH | Berlin Media Sales Manager (f/m/d) - Deutschland
FRAMEN GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.