
W&V Data-Ranking der Top-Motive:
Werbung will zurück in den Normal-Modus
Nur zwei der fünf Neuzugänge unter den 30 teuersten Werbemotiven der Woche thematisieren die Coronakrise. Der Gesamtschnitt ist sogar noch drastischer, wie das neue W&V Data-Ranking zeigt.

Foto: Bundesministerium für Gesundheit
Das Bundesministerium für Gesundheit und Lieferando sind die beiden einzigen, die in ihrem Werbemotiv Corona einbinden, bezogen auf die insgesamt fünf neuen Motive im aktuellen W&V Data-Ranking der 30 teuersten Motive. Ausgewertet wurde, auf Basis der Zahlen unseres Partners Nielsen, dafür die Woche vom 4. bis 10. Mai 2020. Das aktuelle W&V Data-Ranking ist ab sofort abrufbar.
Corona findet in der Werbung offensichtlich immer weniger statt. So intensiv Corona in den vergangenen Wochen auf vielfältigste Weise in vielen Kampagnen thematisiert wurde – jetzt will Werbung will zurück zum Normal-Modus. Analog zum Alltag, wo sich zumindest gefühlt immer mehr Normalität im weitesten Sinne breit macht bzw. die Sehnsucht der Menschen danach wächst.
Das Bundesministerium für Gesundheit schaltete sein Motiv für einen beachtlichen Bruttobetrag von 1,68 Mio. Euro – das ist Platz 7 im W&V Data-Ranking der Top 30. Lieferando liegt mit 1,28 Mio. Euro auf Platz 23. Fast auf Augenhöhe bewegen sich dazwischen die drei weiteren neuen Motive im W&V Data-Ranking: Sodastream, Lidl mit seinem Thermomix-Clon und Renault mit Clio.
Im nachstehenden W&V Data-Ranking sehen Sie nicht nur die jeweiligen Spendings. Durch Anklicken können Sie sich die Spots auch direkt anschauen.
Die teuersten Neuzugänge der Woche
Betrachtet man das neue W&V Data Ranking der 30 teuersten Motive insgesamt, ist die Bilanz für Corona-affine Werbung noch um einiges rückläufiger. Neben dem Bundesministerium für Gesundheit und Lieferando findet sich nur noch ein einziges weiteres Motiv mit Corona-Bezug – allerdings ist es auch gleichzeitig das Motiv mit dem höchsten Werbedruck.
Wer dahinter steckt und mit welchem Volumen, sehen Sie hier im ab sofort abrufbaren neuen W&V Data-Ranking der 30 teuersten Motive.
Zahlen, Daten, Fakten für Ihr Business
Sie wollen wissen, wie sich andere Branchen aufstellen und wie jeweils die Werbungtreibenden ihre Budgets verteilen? Auf W&V Data bekommen Sie hierzu alle relevanten Informationen. Unsere interaktiven Dashboards mit diversen Filtermöglichkeiten liefern Ihnen die Antworten auf Ihre Fragen zum Werbemarkt.