WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Denkanstoß:
Brauchen D2C-Marken den stationären Handel, Manuel Müller?

Manuel Müller, Geschäftsführer des Matratzen-Startups Emma spricht darüber, warum Retail ein relevanter Vertriebskanal auch für Digital-First-Marken sein kann. Damit das gelingen kann, braucht es besonderes Know-How.

Text: Lena Herrmann

31. Juli 2023

Manuel Müller ist Geschäftsführer von Emma - The Sleep Company und verantwortlich für den Vertrieb.
Manuel Müller ist Geschäftsführer von Emma - The Sleep Company und verantwortlich für den Vertrieb.

Foto: W&V

Emma - The Sleep Company ist eine klassische Digital-First-Marke, die mit einem reinen Online-Vertrieb gestartet ist. inzwischen ist das Unternehmen auch sowohl bei Möbelhäusern, Fachmärkten und sogar Discountern wie Lidl erhältlich. In der aktuellen Folge des W&V Denkanstoß spricht Manuel Müller, Geschäftsführer bei Emma und verantwortlich für die Vertriebsstrategie, darüber, warum sich die Marke in den Retail gewagt hat und welches Wissen und Know-How das Unternehmen dazu extra aufbauen musste.

Es geht um die Unterschiede zwischen einem Online- und einem Offline-Vertrieb und darum, wie sich beide Kanäle gegenseitig pushen können. Es geht auch darum, wie der Vertrieb auf die Markenstrategie einzahlt und warum sich Emma eigentlich nie als D2C-Brand gesehen hat.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Acast-Service zu laden!

Wir verwenden Acast, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzusehen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Shownotes:

Die aktuellen Umsatzzahlen von Emma

So hat die W&V 2020 über den Schritt nach China von Emma berichtet.


Mehr zum Thema:

Podcast Retail D2C W&V Denkanstoß Podcasts Media

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.