WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Deutscher Mediapreis 2022:
Die Shortlist: Media-Idee "Retail Media"

Am 5. Mai nehmen die Sieger des Deutschen Mediapreises 2022 die berühmte Media-Kugel in Empfang. In der Kategorie Media-Idee "Retail Media" ist noch folgende Einreichung im Rennen um die Auszeichnung.

Text: Franziska Mozart

1. April 2022

Die Shortlist-Nominierten haben die Chance auf die berühmte Mediapreis-Kugel
Die Shortlist-Nominierten haben die Chance auf die berühmte Mediapreis-Kugel

Foto: W&V

Die Jury des Deutschen Mediapreises 2022 hat getagt und die Finalisten festgelegt. Im Rennen befinden sich noch zehn Media-Strategien und 30 Media-Ideen. W&V stellt nach und nach die Favoriten der 19-köpfigen Jury vor. In der brandneuen Kategorie Media-Idee "Retail Media" ist folgende Einreichung auf der Shortlist:

OMD Germany für Bacardi: Liebe auf den letzten Blick

Direkt im Eingang von ausgewählten Rewe-Märkten sorgte Bewegtbild für Aufmerksamkeit für den Bombay Bramble. Der Markt für klare Spirituosen ist hart umkämpft und verliert insgesamt, vor allem junge Erwachsene greifen lieber zu alkoholischen Getränken mit weniger Alkoholgehalt. Mit der POS-Kampagne konnte Bombay Bramble aber entgegen dem Trend Marktanteile gewinnen und den Abverkauf steigern. Der Video-Content so nah und groß an der Kaufentscheidung wirkte offenbar.

Weiteres beteiligtes Unternehmen: Rewe Group

Insgesamt stellten sich beim Deutschen Mediapreis 2022 123 Einreichungen in den Kategorien Media-Strategie und Media-Idee der Jury. Hinzu kamen noch 38 Arbeiten aus dem Media-Youngsters-Wettbewerb. Außerdem werden die Media-Persönlichkeit des Jahres sowie die Media-Agentur des Jahres gekürt. In unserem Special zum Deutschen Mediapreis werden nach und nach alle Shortlists aus den einzelnen Kategorien sowie weitere Inhalte zur Preisverleihung veröffentlicht.


Mehr zum Thema:

Awards Mediaplanung Politik Print Deutscher Mediapreis 2022 Archiv
Zur Special-Startseite

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


23.05.2022 | FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH | Essen

Junior Projektmanager Web (m/w/d)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Logo
23.05.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main

(Senior-)Produktmanager (w/m/d) Radio national & regional

ARD MEDIA GmbH Logo
19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

International Content Producer (m/w/d)

Ravensburger AG Logo
19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

Marketing Manager DACH (m/w/d) für Kinder- und Familienspiele

Ravensburger AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.