(Senior) Digital Performance Marketing Manager/in (m/w/d)

Am 17. Mai startet in Hamburg die insgesamt insgesamt zwölfte Auflage der OMR (bis 2017 Online Marketing Rockstars). Doch Besucher des Hamburger Messegeländes sollten sich vorher genau überlegen, was sie dabei haben - denn längst nicht alles ist auf dem OMR 22 Festival erlaubt.
Foto: Shutterstock / Superstar
Alles ist bereit, die Vorbereitungen so gut wie abgeschlossen: Wenn am Dienstag, dem 17. Mai morgens um 9 Uhr der Einlass zum OMR 22 Festival beginnt, dann dürfte der Andrang groß sein. Die Veranstalter hoffen, nach den beiden Corona-bedingten Ausfalljahren wieder an die Erfolge des Rekordjahres 2019 anknüpfen zu können. Damals waren nach Angaben des Orga-Teams 52.000 Menschen auf das Messegelände geströmt.
Wie bei Großveranstaltungen dieses Kalibers inzwischen üblich, werden die Besucher am Eingang auf verbotene Gegenstände kontrolliert. Und davon gibt es in diesem Jahr eine ganze Menge:
Auch bei den Live Concerts gilt ein striktes Verbot für mitgebrachte Speisen und Glasbehälter. Zudem dürfen keine Taschen größer als DIN-A4 mitgebracht werden.