WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neue On-Demand-Kollektion:
Warum Desigual jetzt auf Anti-Fast-Fashion setzt

Desigual launcht seine erste On-Demand-Kollektion. Die Stücke werden ausschließlich online vertrieben und erst nach der Kundenbestellung produziert. Damit kann das spanische Modelabel gleich zwei wichtige Ziele forcieren.

Text: Redaktion INTERNET WORLD

18. Juli 2023

Neues Modell von Desigual
Neues Modell von Desigual

Foto: Desigual

Die spanische Modemarke Desigual denkt um: Kleidungsstücke und Accessoires der jüngsten Kollektion sind ab sofort nur online erhältlich und werden erst hergestellt, wenn Kund:innen den Kauf abschließen. Die neue Capsule Collection wurde von Designern des Unternehmens mithilfe von künstlicher Intelligenz entworfen. Die On-Demand-Bestellungen werden jedoch vorerst nur in Spanien, Deutschland, Frankreich und Italien möglich sein. Besteller müssen dabei mit einer Lieferzeit von circa 90 Tagen rechnen.

Twitter

Mit der neuen Strategie setzt Desigual auf das Gegenteil von Fast Fashion. Mit diesem Ansatz hebt sich die Marke von vielen anderen Fashion-Brands ab und will sich so verstärkt auf die Reduzierung von Lagerbeständen und dem Aufbau einer engen Kundenbindung fokussieren. Käufer:innen ist es möglich, den gesamten Produktionsprozess - von der Bestellung bis zur Auslieferung - zu verfolgen, was für mehr Transparenz sorgen soll.

Der Modekonzern betrachtet die Kollektion als "eine Gelegenheit, neue Formen des Kontakts mit den Kunden zu erkunden und auf Branchentrends in einer Weise zu reagieren, die mit den Werten der Authentizität und Kreativität des Unternehmens im Einklang stehen".

"Diese On-Demand-Kollektion ist die Kombination aus unserer fast 40-jährigen Geschichte und der kontinuierlichen, bereichsübergreifenden Innovation, die wir im Unternehmen vorantreiben", erklärte der Gründer des Unternehmens, Thomas Meyer. "Wir sind sehr gespannt auf die Erprobung dieser von unserem Team entworfenen Designs und, unterstützt durch künstliche Intelligenz, auf die Produktion von Kleidungsstücken und Accessoires, die auf Wunsch der Kunden hergestellt werden. Dies wird es uns ermöglichen, mit der Reduzierung der Produktbestände zu experimentieren und neue Wege zu erforschen, um die Verbraucher zu erreichen."

Der Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation Internet World.
Text: Alessa Kästner


Mehr zum Thema:

E-Commerce Fashion Nachhaltigkeit Marke Starke Marken 2023 Markenstrategie
Zur Special-Startseite

Autor: Redaktion INTERNET WORLD

INTERNET WORLD ist die führende Informations- und Fortbildungsplattform für den E-Commerce und Omnichannel. Die thematischen Schwerpunkte sind: Amazon, E-Commerce-Strategien, Marketplace, ShopTec, Digital PoS, Logistik oder Payment. INTERNET WORLD ist wie W&V Teil der Ebner Media Group.


20.09.2023 | PATRIZIA SE | Augsburg Manager (m/w/d) Corporate Communications
PATRIZIA SE Logo
20.09.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Germany) Senior Digital Creative Design - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
19.09.2023 | wirkstoffmedia AG | wirkstoffdigital | remote Digital Media Manager (f/m/x)
wirkstoffmedia AG | wirkstoffdigital Logo
18.09.2023 | GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte | München HR Generalist (m/w/d)
GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte Logo
18.09.2023 | LexCom Informationssysteme GmbH | München Personalreferent*in (m/w/d)
LexCom Informationssysteme GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.