WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Telekom-Aktion:
DOOH mal anders: ein AR-Erlebnis zum Mitmachen

Im Rahmen der neuen Magenta Mobil-Kampagne lud die Telekom auf der Düsseldorfer Kö zum Augmented Reality-Erlebnis auf 18 mal 4 Metern. 120.000 Menschen haben die Sonderinszenierung gesehen.

Text: Julia Gundelach

13. Juli 2022

Die Passant:innen konnten mit ihren Avataren interagieren.
Die Passant:innen konnten mit ihren Avataren interagieren.

Foto: Danny Jungslund/Deutsche Telekom

Anfang Juli zeigte die Telekom in einer spektakulären Aktion, wie interaktiv Außenwerbung sein kann: Auf einer 18 mal 4 Meter großen LED-Wand konnten Passant:innen ein riesiges AR-Erlebnis zum Mitmachen bestaunen. Auf der Düsseldorfer Kö konnten die Besucher:innen mit Avataren im Comic-Stil interagieren und sich selbst in die virtuelle Welt hinein morphen. Das heißt, das eigene Gesicht wurde zum Antlitz des digitalen Gegenübers. In die LED-Wand wurde eine spezielle Kameratechnik integriert, die die Bewegungen, die Menschen vor der Wand ausführen, erkennt und auf die Avatare überträgt. Familien, Gruppen, Paare und alle anderen konnten ihre Avatare so zum Tanzen, Hüpfen oder Winken bringen.

Etwa 1.000 Videos an vier Tagen

Jede:r konnte seine Performance aufnehmen lassen und das Video dann auf den eigenen Social Media-Kanälen oder über Messenger teilen. Etwa 1.000 Videos wurden an den vier Tagen der Aktion produziert, in Summe kamen mehr als 120.000 Passant:innen an der Sonderinszenierung vorbei (Quelle: Kundenfrequenzanalyse Hystreet.com). "Wir möchten den Menschen zeigen, welche Rolle die Telekom mit ihren Produkten und digitalen Technologien im Leben der Menschen spielt. Zudem möchten wir sie unterhalten und zu unseren Fans machen. Durch unsere Aktivitäten können wir Geschichten aufmerksamkeitsstark erzählen. Die Menschen werden auf diese Weise unsere Botschaften besser erinnern", sagt Philipp Friedel, den Leiter der Telekom-Marktkommunikation.
 
Die Aktion ist Teil der neuen Kampagne zu den Magenta Mobil-Tarifen, an die die Gestaltung der Avatare auf der LED-Wand angelehnt war.


Mehr zum Thema:

AR / VR Kampagne Out of Home Digital Out of Home The Power of Digital Out of Home Kreation & Design
Zur Special-Startseite

Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.