
Nachruf:
Peter ist wieder da.
Mit stiller Größe hat Peter Schmidt die deutsche Designlandschaft geprägt und seiner Agentur einen unverwechselbaren Geist verliehen. Nun ist der Gründer der Peter Schmidt Group im Alter von 87 Jahren verstorben. Ein Nachruf von Lukas Cottrell, CEO und Teilhaber der Peter Schmidt Group Designagentur.

Foto: Peter Schmidt Group
Fast zwanzig Jahre ist es her, dass Peter uns verlassen hat. Unsere Agentur war ihm zu groß geworden und er suchte eine neue Herausforderung. Trotzdem kam er aber immer wieder zurück in die Agentur und zu uns. Das hat sich jedes Mal schnell herumgesprochen: „Peter ist wieder da. Er sitzt im Konfi.“ Alle haben aufgehorcht, obwohl er ganz leise reinkam, fast unbemerkt. Das hat ihn ausgezeichnet: Leise den Raum betreten und ihn trotzdem ganz ausfüllen mit Präsenz.
Wenn er kam, war das wie eine stille Audienz mit wenigen Worten, dafür mit viel Wirkung. Er hat dann Hof gehalten. Und es auch genossen. Wir auch. Für uns war er immer ein echtes Ereignis. Die Firma trägt nicht nur seinen Namen, sondern steht in ihren Grundfesten eben auch für seine Überzeugung von Gestaltung. 1972 hat er sie gegründet – und war mit seinem gestalterischen Anspruch seiner Zeit weit voraus.
Klare Eleganz, ganzheitliches Design, präzise und zeitlos. Sinnvolle Ästhetik, die nicht nur sich selbst dient, sondern stets einen Zweck besitzt. Und das nicht nur in der Mode für Jil Sander oder BOSS, sondern in allen Lebensbereichen und Gebrauchsgütern.
Sein Geschirr „Form 2006“ für Arzberg steht bei uns heute noch auf den Konferenzenztischen. Ein Zusammenspiel der elementaren geometrischen Grundformen Kreis und Quadrat. Eine Kombination gegensätzlicher Formen, so dass Spannung und Harmonie zugleich entstehen. Puristisch und auf das Wesentliche reduziert. Das Eindecken für Meetings mit dem Geschirr folgte klaren Regeln: Alles genau platziert und ausgerichtet. Peter war ein Meister der Inszenierung. Für die große Bühne, aber auch für das kleinste Meeting. Die traditionelle Porzellanfirma Arzberg gibt es nicht mehr, aber Peters Design und seine Idee bleiben bestehen.
Unsere Arbeit ist durch seine Handschrift geprägt. So sehr, dass wir sie zu unserer Agenturschrift gemacht haben. Es war als Überraschung zu seinem Geburtstag gedacht. Einige Monate zuvor hatten wir ihn unter einem Vorwand ins Büro gelockt. Im Rahmen eines Workshops baten wir ihn um Schriftproben. Fokussiert und in der Sache versunken schrieb er mit drei unterschiedlichen Tauchfederhaltern Worte wie „Walküre“, „Hamburg“, „Trommelwirbel“ oder „elephantös“. Wir brauchten jeden Buchstaben des Alphabets in seinem Duktus.
Aber er hat uns wieder einmal überrascht, denn kein Buchstabe glich dem anderen. Jedes Wort war anders. Jedes Mal neu und überraschend. Fast glaubten wir, er will uns heimlich auf den Arm nehmen. Oder vielleicht wollte er sich auch nicht so einfach festlegen lassen. Auch das hätte zu ihm gepasst.
Die Typik seiner Handschrift war dann doch offensichtlich. Es war die Versatilität. In den vielen Nuancen und Kleinigkeiten. Wieder typisch. Ein unerwarteter langer Strich über jedem kleinen „i“. Ein überraschender Schnörkel am „o“. Die Besonderheiten sind vielfältig und in jedem Detail. Jetzt haben wir seine Schrift als Corporate Font auf jedem Rechner, in allen Dokumenten und Präsentationen, die das Haus verlassen. So ist ein kleiner Teil von Peters Persönlichkeit weiter Teil unserer Identität als Agentur und überall präsent. In den Details und Nuancen, die er so sehr geschätzt hat. In den leisen Dingen, die manchmal unbemerkt bleiben.
Am Abend dann, nach der Arbeit und den Meetings, hat Peter so auch die Agentur verlassen. Leise. Unbemerkt. Wir waren alle schon mit anderen Themen beschäftigt und beim nächsten Projekt. Erst später viel uns auf, das Peter immer einfach gegangen ist, ohne Abschied. Aber die Leere, die er hinterließ, stand noch lange im Raum.
Peter Schmidt, ist am 24.7.2025 im Alter von 87 Jahren in Hamburg verstorben.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen..
Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agentur Welt
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.