WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Innovation:
Readly führt Podcasts ein

Bisher nur englischsprachig, aber eine Erweiterung ist nah: Readly bietet künftig nicht nur Leseerlebnisse, sondern auch Hörformate an.

Text: Lena Herrmann

21. Juni 2022

Readly wirbt mit einem Probemonat von 0,99 Euro - danach kostet das Abo 9,99 Euro.
Readly wirbt mit einem Probemonat von 0,99 Euro - danach kostet das Abo 9,99 Euro.

Foto: Unsplash

Die Magazin- und Zeitungs-App Readly führt ab sofort auch Podcasts auf seiner Plattform ein. Im ersten Schritt erfolgt eine Zusammenarbeit mit drei britischen Verlagen, deren Podcasts zu Themen wie Essen, Politik, Prominente und Kriminalität auf der entsprechenden Seite der Publikation auf Readly verfügbar sind. Seit Anfang Juni können Leser*innen 25 Podcasts anhören, darunter Today in Focus von Guardian News & Media, The TopGear Magazine Podcast von Immediate Media und The MoneyWeek Podcast von Future Publishing.

Die Einführung zielt darauf ab, die steigende Nachfrage nach Podcast-Inhalten zu befriedigen, die Nutzung von Readly zu steigern und den Verlagen einen größeren Mehrwert zu bieten. Der Podcast-Player von Readly ermöglicht es Verlagen, die einen Podcast zu ihrem jeweiligen Medium anbieten, neue Hörer:innen über die Readly-App zu erreichen. Für Readly bedeutet die Neuerung, dass die App häufiger genutzt werden kann, da die Abonnent:innen den Content ihrer Lieblingszeitschriften einfach entdecken und anhören können. Die Initiative zielt auch darauf ab, neue Hörer:innen zu erreichen, die Inhalte bevorzugt in verschiedenen Formaten konsumieren.

Die Einführung des Dienstes wird schließlich Podcasts aus weiteren Ländern und Interessengebieten umfassen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Sammeln von Erkenntnissen über die Nutzer:innen, welche die Grundlage für die weitere Entwicklung des Dienstes bilden werden. Zusätzlich zu qualitativen Befragungen der Kund:innen wird Readly Daten über die Hördauer, die Anzahl der abgespielten Episoden, die Anzahl der Zuhörer:innen, die Auswirkungen auf das Lesen von Zeitschriften sowie auf die Bindung und den Zuwachs von Nutzer:innen sammeln.

Der Podcast-Player wird zunächst nur auf iOS-Geräten eingeführt. 


Mehr zum Thema:

Innovation Podcast Zielgruppe Audio & Voice Media Social Media Business Model

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin für das Marketingressort der W&V unter anderem über Sportmarken und Reisethemen. Beides beschäftigt sie auch in ihrer Freizeit. Dann besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland und Kanada, wandert durch Weinregionen oder sucht nach der perfekten Kletterlinie.


07.07.2022 | Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG | Brühl bei Köln

Digital Dialog Experte - Community Management (m/w/d)

Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co.  KG Logo
05.07.2022 | DANNEMANN El Noble Cigarro GmbH | Lübbecke

CRM Manager (m/w/d) Digital

DANNEMANN El Noble Cigarro GmbH Logo
05.07.2022 | More than! GmbH | Hamburg

Produktmanager (gn) Membership & Community

More than! GmbH Logo
04.07.2022 | Trolli GmbH | Fürth

Product Marketing Manager (m/w/d) Konsumgüterbranche (Trend / Veggie / Saison & Markenkommunikation)

Trolli GmbH Logo
04.07.2022 | Rat für Formgebung - German Design Council | Frankfurt

Communications Manager (w/m/d)

Rat für Formgebung - German Design Council Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.