Die Kampagne besteht dabei aus verschiedenen Spots mit sechs, zehn und 15 Sekunden Länge - je nach Medium mit oder ohne Ton. Ausgespielt werden die Clips bis Ende August auf Facebook, Instagram, YouTube, Snapchat und im Bereich Digital Out of Home auf zahlreichen Screens. Der Clou: Darüber hinaus wird es auf zahlreichen Plattformen den Clip als mobiles Game geben, bei dem das "Gustavo Gusto-Eisbechermonster" spielerisch mit verschiedenen Zutaten gefüttert werden muss. 

Die Kampagne ist mal wieder wie so viele Ideen des Geretsrieder Scale-Ups inhouse entstanden. "German Wahnsinn" war für den Sound-Part verantwortlich. Crossmedia unterstützt als Mediaagentur.

Kennst du schon den W&V KI-Talk? In der ersten Folge des neuen Video-Podcasts diskutieren wir die Frage, ob Bing mit seiner ChatGPT-Integration Google vom Suchmaschinen-Thron stoßen kann. Zum Talk.

Wenn du KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney und Co. verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten der PAGE, W&V und Developer Media genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.

Macht KI den Marketers ihren Job streitig? Die Antwort geben Florian Lillig und Nils Weber im W&V Denkanstoß. Jetzt reinhören.


Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.