
Aktion:
DFB: Bandenwerbung und Video gegen Rassismus
Unter dem Motto "Vereint gegen Rassismus" startet der Deutsche Fußballbund eine neue Offensive. Darin betonen die Spieler:innen, was sie ganz persönlich dem entgegensetzen.

Foto: Unsplash
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird sich bei den bevorstehenden Länderspielen mit einer speziellen Bandenwerbung an den internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligen. «Wir haben was gegen Rassismus» soll am Samstag (20.45 Uhr/ZDF) gegen Peru in Mainz sowie am kommenden Dienstag (20.45 Uhr) gegen Belgien in Köln am Spielfeldrand zu lesen sein, wie der DFB am Freitag mitteilte. Dazu gibt es auch ein Video mit starken Statements.
Die Banden mit dem Slogan sind darüber hinaus in den kommenden zehn Tagen bei weiteren Spielen zu sehen. Zusätzlich wird die Botschaft über die Social-Media-Plattformen des DFB und die Plattformen der Vereine verbreite
Die Aktion gilt nicht nur für das Team von Bundestrainer Hansi Flick, sondern auch für die U21-Nationalmannschaft, die Frauen-Bundesligen sowie die 3. Liga. «Rassismus hat auf keinem Feld dieser Welt einen Platz. Als Fußballfamilie stehen wir vereint gegen Rassismus und für Vielfalt», wurde Nationalspieler Leon Goretzka in der Mitteilung zitiert.
Die Kampagne in den sozialen Medien:
Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agency Snack
Verändern Krieg und Krise Kreation? Die Trends für 2023
W&V-Kreativranking: Diese Wettbewerbe wertet W&V / Das sind Deutschlands kreativste Agenturen
W&V berichtet täglich über die wichtigsten Kampagnen: Die Übersicht