Teamleiter:in Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Heute in TechTäglich: Apple startet die große Offensive für seine Karten-App und stattet die Anwendung mit einem riesigen Update aus. W&V erklärt alle wichtigen neuen Features, die gratis serverseitig aufgespielt werden.
Foto: Apple
Ein riesiger Schritt für Apple Karten – und für alle deutschen Nutzer. Heute früh hat Apple serverseitig ein riesiges Update für seine Maps ausgerollt. Eine manuelle Aktualisierung ist nicht nötig. Die neuen Inhalte werden automatisch und gratis eingespielt.
Der Konzern präsentiert über 60 Sehenswürdigkeiten in 3D, detailliertere Bodenbedeckung, verbesserte Navigation, "Umsehen", Augmented-Reality-Fußgängerrouten und mehr. Im Fokus steht eine schnellere und präzisere Navigation mit umfassenden Ansichten von Straßen, Gebäuden, Parks, Flughäfen, Einkaufszentren und mehr. Dazu kommen auch dreidimensionale Ansichten von Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, dem Reichstagsgebäude, dem Berliner Fernsehturm, der Elbphilharmonie Hamburg und dem Schloss Neuschwanstein.
W&V fasst die Highlights der neuen deutschen Apple-Karten-App zusammen.
Highlight: "Look Around"Umsehen"
Dieses Update und der Interaktive Globus sind auf iPhones mit A12 Bionic und neuer verfügbar. Reiseführer in Karten sind für ausgewählte Städte verfügbar.
Das sind die weiteren Themen in TechTäglich am 21. April 2022:
N26: Rätselhafte Konto-Kündigungen nerven Kunden
Stiftung Warentest kürt die besten Akkuwischer