WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Gesundheitsministerium zeigt Porno statt Coronazahlen

Heute in TechTäglich: Ein fataler Irrtum mit Folgen. Das kanadische Gesundheitsministerium wollte eigentlich nur Coronazahlen veröffentlichen – und machte doch unfreiwillig Werbung für die Porno-Plattform "Pornhub". 

Text: Michael Gronau

21. April 2022

Versehen im Gesundheitsministerium: Statt Coronazahlen lief ein Porno.
Versehen im Gesundheitsministerium: Statt Coronazahlen lief ein Porno.

Foto: Pixabay

Das hätte Karl Lauterbach und seinen Mitarbeitern mal passieren sollen... Das Gesundheitsministeriuim der kanadischen Provinz Quebec hat sich einen Fauxpas erlaubt, über den derzeit die ganze Welt lacht: 

Ursprünglich wollte die Behörde über die neuesten Coronazahlen informieren. Auf den ersten Blick sah der Tweet auch korrekt aus: Er zeigte eine Infografik mit Zahlen und einen Link zur Website des Gesundheitsministeriums. Wer aber auf diesen klickte, landete nicht bei der Behörde, sondern er sah einen Clip des Porno-Portals "Pornhub".

Das Video blieb 40 Minuten auf Sendung, bevor der Irrtum bemerkt wurde. Anschließend hat sich das Gesundheitsministerium per Tweet entschuldigt:

Twitter

Wortlaut: "Aufgrund einer Situation, die sich unserer Kontrolle entzieht, wurde auf unserem Twitter-Account ein Link mit unangemessenen Inhalten gepostet. Wir suchen nach den Ursachen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten."

Eine offizielle Erklärung für die Porno-Panne gibt es nicht. Ein Hackerangriff kann ausgeschlossen werden. Möglicherweise hat ein Mitarbeiter des Ministeriums Privates und Berufliches vermischt. Denkbar ist auch eine Verwechslung, weil sich beide Zieladressen in einem verkürzten bit.ly-Link stark ähneln. 

Nur Pornhub hat sich gefreut: Das Unternehmen sitzt in der kanadischen Stadt Pornhub und profitierte laut Heise werbemäßig von der Aufmerksamkeit des Vorfalls in sozialen Medien.

Das sind die weiteren Themen in TechTäglich am 21. April 2022:

Apple Karten: Riesiges Update für Deutschland

N26: Rätselhafte Konto-Kündigungen nerven Kunden

Stiftung Warentest kürt die besten Akkuwischer

Amazon: Alexa kann jetzt Bäume pflanzen


Mehr zum Thema:

Bewegtbild International Beauty TechTäglich MarTech & CRM

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


23.05.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Bad Nauheim

Content Manager (m/w/d) Online-Medien

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
23.05.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main

Junior-Projektmanager (m/w/d) Events und Kommunikationsservice

ARD MEDIA GmbH Logo
20.05.2022 | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH | Bad Ems

Marketing Coordinator Business Unit Apotheke (m/w/d)

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Logo
19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

International Content Producer (m/w/d)

Ravensburger AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.